AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Verständnisfrage: HAVING mit Group by oder nicht?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verständnisfrage: HAVING mit Group by oder nicht?

Ein Thema von p80286 · begonnen am 20. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 21. Jan 2016
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#7

AW: Verständnisfrage: HAVING mit Group by oder nicht?

  Alt 20. Jan 2016, 19:37
Wir haben schon mal mit einer fehlerhaften SQL-Query gegen eine Oracle-Datenbank das ganze Netzwerk lahm gelegt
Das etwas bei Oracle funktionierte heißt nicht das das SQL-Statement auch fehlerfrei ist.
Datenbankserver lahmlegen ist ja einfach, aber wie man das Netzwerk mit einer Datenbank-Abfrage lahm legt, kann ich mir nur schwer vorstellen! Vielleicht waren es die verzweifelten Hilfe(rufe)broadcasts der Datenbank?
Was das SQL Statement mit Group By / Having angeht, habe ich ja nachgetragen, dass es gemäß Doku in beliebiger Reihenfolge eingesetzt werden kann. Also schlicht und ergreifend dokumentiertes Verhalten.
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz