AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Für CopyRect passendes Ereignis?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Für CopyRect passendes Ereignis?

Ein Thema von OrNEC · begonnen am 24. Jan 2016 · letzter Beitrag vom 27. Jan 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Für CopyRect passendes Ereignis?

  Alt 24. Jan 2016, 21:16
"Sofort beim Start" heisst eigentlich OnCreate. Wann füllst du denn das Quellbild mit Inhalt? Das muss natürlich vor dem Umkopieren geschehen. Im Zweifel schickst du dir selbst halt eine Message von der Methode, die das Quellbild malt ans MainForm und reagierst darauf.
Das Quellbild habe ich im Entwurfsmodus eingefügt, im Objektinspektor. Weiß jetzt nicht wann genau Lazarus das füllt. Scheint so als ob das nach dem OnShow passiert (was eigentlich unlogisch ist).

Geändert von OrNEC (24. Jan 2016 um 21:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Für CopyRect passendes Ereignis?

  Alt 24. Jan 2016, 21:42
Was spricht dagegen, die bewußte Methode dann einfach am Ende von OnShow aufzurufen? Nach dem OnShow passiert erstmal nichts mehr, bis der Anwender oder sonstwert ein Ereignis auslöst. Was bringt dich zu der Annahme, daß das Bild erst nach OnShow aus der Ressourcendatei in das TImage geladen wird?
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Für CopyRect passendes Ereignis?

  Alt 25. Jan 2016, 13:37
Was bringt dich zu der Annahme, daß das Bild erst nach OnShow aus der Ressourcendatei in das TImage geladen wird?
Weil das Bild anscheinend in der OnShow noch nicht zur Verfügung steht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Für CopyRect passendes Ereignis?

  Alt 25. Jan 2016, 13:51
Was bringt dich zu der Annahme, daß das Bild erst nach OnShow aus der Ressourcendatei in das TImage geladen wird?
Weil das Bild anscheinend in der OnShow noch nicht zur Verfügung steht.
Das eine hat mit dem anderen nicht zwangsläufig etwas zu tun und egal ist es sowieso.
  • Erst wird die Form sichbar gesetzt
  • dann kommt die Benachrichtigung OnShow
  • dann wird gezeichnet
Da du auf das Gezeichnete zugreifen möchtest ist es also unerheblich ob das Image die Grafik schon geladen hat oder nicht. Die Grafik ist auf jeden Fall noch nicht gezeichnet, denn das erfolgt erst nach OnShow .
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Für CopyRect passendes Ereignis?

  Alt 25. Jan 2016, 13:56
Die Grafik ist auf jeden Fall noch nicht gezeichnet, denn das erfolgt erst nach OnShow .
Das war auch meine Vermutung... dann muss ich wohl mit Timer arbeiten, oder gibt da doch eine Lösung?

Geändert von OrNEC (25. Jan 2016 um 14:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Für CopyRect passendes Ereignis?

  Alt 25. Jan 2016, 16:27
Im oder nach OnPaint?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Für CopyRect passendes Ereignis?

  Alt 25. Jan 2016, 16:29
Im oder nach OnPaint?
Im OnPaint hängt sich das Programm auf. Und was meinst mit nach OnPaint?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#8

AW: Für CopyRect passendes Ereignis?

  Alt 24. Jan 2016, 21:45
In der Regel erfolgt das Malen im OnPaint Event.

Wenn man jetzt im OnPaint des MainBackgroundImages ein SpectrumBackgroundImage.Invalidate aufruft, sorgt man dafür, dass das neu gezeichnet wird.

Und im OnPaint des SpectrumBackgroundImage holt man sich das darunterliegende Bild.

Um die Koordinaten herauszufinden gibt es im Übrigen ClientToScreen und ScreenToClient Funktionen.
http://docwiki.embarcadero.com/Libra...ClientToScreen
(Sollte mit FPC analog funktionieren)

@Perlsau

Das Bild ist beim ersten OnShow schon geladen aber noch nicht gezeichnet, denn der Event kommt direkt vor dem Anzeigen.
Wenn man jetzt vom Canvas etwas kopiert, auf dem noch nichts gezeichnet wurde, dann kopiert man nichts
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (24. Jan 2016 um 21:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Perlsau
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Für CopyRect passendes Ereignis?

  Alt 24. Jan 2016, 22:43
@Sir Rufo
Würde da nicht ein Application.ProcessMessages das Zeichnen des geladenen Bildes anstoßen? Und erst danach kopiert man.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

AW: Für CopyRect passendes Ereignis?

  Alt 24. Jan 2016, 23:09
Nicht zwangsläufig. OnShow beschreibt die Transition der Visible Eigenschaft von False nach True.

Ich bin immer skeptisch bei Application.ProcessMessages und innerhalb eines (nicht von mir definiertem) Event sowieso. Das kann eben auch nach hinten losgehen, weil sich z.B. die Implementierung auf eine bestimmte Reihenfolge velässt und man die damit etwas durcheinander bringen kann. Zudem kann die Message zum Zeichnen der Form auch erst nach dem OnShow geschickt werden, dann bringt es nichts die Nachrichten-Warteschlange abzuarbeiten.

Die VCL-Form ist gesichert komplett gezeichnet beim ersten Application.OnIdle Event nach dem Form.OnShow Event.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (24. Jan 2016 um 23:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz