AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke RestServer Antwort Json ohne "[" Klammern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RestServer Antwort Json ohne "[" Klammern

Ein Thema von ScharfeMietze · begonnen am 1. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2016
Antwort Antwort
ScharfeMietze

Registriert seit: 5. Mär 2014
165 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Architect
 
#1

AW: RestServer Antwort Json ohne "[" Klammern

  Alt 1. Feb 2016, 16:03
himitsu du bist echt ein Gott/Göttin!!!
S := (LJSONObject.Values['result'] as TJSONArray).Items[0].Value; ? funktioniert SUPER!!!!!!!!

Danke dir!!!!
Gruß
SM

PS: Troz allem werde ich SirRufos Code auch testen, allein um des lernens Willen !!!

Geändert von ScharfeMietze ( 1. Feb 2016 um 16:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: RestServer Antwort Json ohne "[" Klammern

  Alt 1. Feb 2016, 16:54
Aber nimm's nicht so schwer.
Ich fand die geklaute Implementation vom Embarcadero schon vom ersten Tag an Schrott, also was das Manuelle betrifft.

Der Wrapper von/zu den Datenobjekten ist halbweg bauchbar.
Geht allerdins nur, wenn man zur Designtime die Struktur kennt und passende Records/Datenobjekte schreibt. (dynamisch, zur Laufzeit was entscheiden, ist da dann nichts)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 1. Feb 2016 um 16:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
ScharfeMietze

Registriert seit: 5. Mär 2014
165 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Architect
 
#3

AW: RestServer Antwort Json ohne "[" Klammern

  Alt 1. Feb 2016, 17:15
Da ich mit dem RestServer erst beginne und ihn nur für mich privat brauchen werde, ist das zum üben vollkommen ausreichend.
Ich danke dir nochmal!!

Gruß
SM
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: RestServer Antwort Json ohne "[" Klammern

  Alt 1. Feb 2016, 17:24
@himitsu

Wenn du von der API ständig überrascht wirst, was die so an Strukturen heraushaut, dann solltest du die API nochmal prüfen.

Und egal was die zurückliefert, die Struktur muss irgendwie bekannt sein, denn wie will man den Inhalt verarbeiten, wenn man nicht weiß, was der Inhalt bedeutet.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: RestServer Antwort Json ohne "[" Klammern

  Alt 2. Feb 2016, 09:41
Ja, die Struktur muß bekannt sein, aber ich meine eher so, daß man bei den Klassen nicht zur Laufzeit eine andere Struktur nehmen kann, ohne schon vorher mehrere Klassen geschrieben zu haben.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: RestServer Antwort Json ohne "[" Klammern

  Alt 2. Feb 2016, 10:47
Ja, die Struktur muß bekannt sein, aber ich meine eher so, daß man bei den Klassen nicht zur Laufzeit eine andere Struktur nehmen kann, ohne schon vorher mehrere Klassen geschrieben zu haben.
Ja ... aber das kommt doch auf das Gleiche hinaus.

Ich kann die Nachricht per Hand auseinandernehmen (dazu muss mir aber die Struktur zur DesignTime bekannt sein) oder die Nachricht in eine Klasse schreiben lassen (die ich nur schreiben kann, wenn mir die Struktur zur DesignTime bekannt ist).

Der große Unterschied ist, dass ich bei der Verwendung von Klassen mit einer Zeile Code die Nachricht in einer Struktur habe, die ich in der Anwendung sehr einfach verarbeiten kann.

Ohne schreibe ich jede Menge Code (mit potentiellen Fehlern) und schleppe eventuell sogar das JSON-Zeug kreuz und quer durch meine Anwendung.

Und wenn sich an der Nachricht etwas ändert, dann kann man an n(+?) Stellen im Code suchen, wo denn das jetzt alles geändert werden muss.

Bei der Verwendung von Klassen, kann ich diese Änderungen entweder verstecken oder finde sehr schnell die Stellen, wo mit so einer Instanz gearbeitet wird.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: RestServer Antwort Json ohne "[" Klammern

  Alt 2. Feb 2016, 11:49
Es kommt immer drauf an, wer die API geschrieben hat. Kam der Autor aus einer typsicheren Sprache, dann hält sich auch die API an ein definiertes Schema. Kommt der Autor aus einer der dynamischen Sprachen (oder kommen die Daten aus einer NoSQL-DB) dann kann sich die Struktur schon mal ändern.

Bei Shopware z.B. unterscheidet sich die Definition einer Ressource zwischen lesenden und schreibenden Zugriffen. Da hat dann z.B. ein Feld einen anderen Typ. Sowas ist furchtbar nervig, weil man für jede Variante dann eine Klasse haben muss, in die man serialisieren kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz