AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi 10 Extended Multi Monitor Support
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi 10 Extended Multi Monitor Support

Ein Thema von win568 · begonnen am 2. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 15. Okt 2019
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.199 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Delphi 10 Extended Multi Monitor Support

  Alt 2. Feb 2016, 09:21
Doch, irgendwas war da doch. Man ja verschiedene IDE-Layouts speichern, das wird "Desktop" genannt. Die Debug-Ansicht ist ja z.B. so ein Desktop.

Da ging jetzt irgendwas mehr. Es war nicht spektakulär, aber irgendjemand hat es hier mal erklärt. Ich glaube es war Mavarick.
  Mit Zitat antworten Zitat
win568

Registriert seit: 8. Sep 2008
134 Beiträge
 
#2

AW: Delphi 10 Extended Multi Monitor Support

  Alt 2. Feb 2016, 09:25
Hi

Das mit dem Speichern der Ansicht geht schon seit D2009. Nur für diese ominöse zusätzliche Funktion finde ich nichts. Ich hätte mir das so vorgestellt, dass ich das Editor Fenster auf dem einen Bildschirm lasse und auf einem anderen den Projektmanager usw. Das funkt aber im angedockten Layout nicht. Aber wie gesagt, war ja nur eine Vorstellung was gehen sollte
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Delphi 10 Extended Multi Monitor Support

  Alt 2. Feb 2016, 09:34
Ich hätte mir das so vorgestellt, dass ich das Editor Fenster auf dem einen Bildschirm lasse und auf einem anderen den Projektmanager usw. Das funkt aber im angedockten Layout nicht.
Du kannst aber schon die Projektverwaltung aus dem Dock lösen und frei positionieren (nicht neu) - auch auf einen anderen Monitor (neu daran ist, das sich das Layout das merkt). Zusätzlich hast du im Ansicht-Menü der IDE noch einen Schalter "Editorfenster andocken".
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
win568

Registriert seit: 8. Sep 2008
134 Beiträge
 
#4

AW: Delphi 10 Extended Multi Monitor Support

  Alt 2. Feb 2016, 09:55
Hallo Uwe

Ok das mit dem Andocken habe ich ausprobiert. Nett, aber keine Ahnung für was man das brauchen kann. Was jedoch nicht funkt, ist das mit dem Fenster. Wenn ich die Projektverwaltung auf einen Monitor gebe, debugge (da wird ja auf das Debug Layout umgeschaltet) und den Debug Modus wieder verlasse, ist die Projektverwaltung wieder angedockt.
Ich muss dazu aber sagen, dass ich ein spezielles Default Layout verwende, das ich auch gespeichert habe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi 10 Extended Multi Monitor Support

  Alt 2. Feb 2016, 10:16
Dann speichere doch auch das passende Debug-Layout.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
win568

Registriert seit: 8. Sep 2008
134 Beiträge
 
#6

AW: Delphi 10 Extended Multi Monitor Support

  Alt 2. Feb 2016, 10:18
Hi

Ja klar. Aber was ist dann die Neuerung ?? Das alles funkt seit einigen Delphi Versionen. Das mit der Ansicht zwar nicht, warum wird das aber so beworben ?? Dacht schon, das es da was neues gibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.652 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Delphi 10 Extended Multi Monitor Support

  Alt 2. Feb 2016, 11:08
Was jedoch nicht funkt, ist das mit dem Fenster. Wenn ich die Projektverwaltung auf einen Monitor gebe, debugge (da wird ja auf das Debug Layout umgeschaltet) und den Debug Modus wieder verlasse, ist die Projektverwaltung wieder angedockt.
Komisch - funktioniert hier tadellos. Hast du auch wirklich nach dem Verschieben der Projektverwaltung das Layout nochmal gespeichert?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.812 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Delphi 10 Extended Multi Monitor Support

  Alt 2. Feb 2016, 14:33
Beworbene Features (vor allem GUI) beziehen sich in der Regel NIE auf die IDE sondern auf Sprachfeatures. Da die IDE aber nicht mit dem allerneuesten Delphi erzeugt wird, sondern mit (ich ätze jetzt mal ein wenig) Visual Basic, wird man eben nichts von diesen Neuerungen und Features in der IDE bemerken. Man kann das mit ein wenig gutem Willen auch als volle Absicht und good practice verkaufen: Reichlich Plugin-Hersteller verlassen sich darauf, daß die IDE genau so funktioniert, wie sie es seit einiger Zeit tut. Sollte sich daran etwas ändern, geht alles vor die Hunde.

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz