AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Recht auf Vergessenwerden

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 5. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2016
Antwort Antwort
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.404 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Recht auf Vergessenwerden

  Alt 5. Feb 2016, 18:43
genauer gesagt in den Nutzungsbedingungen die du akzeptiert hast, als du deinen Account hier angelegt hast...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Recht auf Vergessenwerden

  Alt 5. Feb 2016, 18:46
Und damit die Nutzungsrechte an den Forenbetreiber überlässt.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

AW: Recht auf Vergessenwerden

  Alt 5. Feb 2016, 18:54
Du fragst zwar nach einer rechtlichen Bewertung (so verstehe ich dich jedenfalls), aber ich gebe einen anderen Punkt zu bedenken: Würden die Beiträge ehemaliger Mitglieder ebenfalls entfernt, würden dadurch ganze Threads zum Teil oder komplett nutzlos, aus dem Zusammenhang gerissen usw. Leser, die Interesse an solchen Threads haben, haben es dann unnötig schwer, weil Teile/Beiträge fehlen, Zitate auf nicht mehr existente Posts verweisen uvm. Aus diesem Blickwinkel würde das Löschen von Posts von Nicht-mehr-Mitgliedern allen schaden: dem Forenbetreiber, den Lesern, potentiellen neuen Nutzern, dem Forenklima ggf. auch.

Bei Planet3DNow wird es daher so gehandhabt, dass die Nutzernamen zwar unkenntlich gemacht werden (Namensschema Gast<Datum>), die Beiträge bleiben aber stehen.

MfG Dalai

Geändert von Dalai ( 5. Feb 2016 um 19:05 Uhr) Grund: Typo
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Recht auf Vergessenwerden

  Alt 5. Feb 2016, 18:57
Nun ja es gibt diverse Klagen gegen Forumsbetreiber welche aber ein paar Jahre zurückliegen.
Hier wurde die Löschung der Forenbeiträge verneint.
Das muss aber nicht bedeuten das es so bleiben muss.
Schließlich wurde auch Google dazu verpflichtet das recht auf vergessen einzuräumen.

Mich würde mal interessieren ob die alten Gerichtsentscheide unter den Aspekt immer noch Bedeutung haben.
Spekulation: Wäre ein eventueller Rechtsstreit gegen Forenbetreiber auf das vergessenwerden hinsichtlich des Google Urteil erfolgreich?
In einer AGB festgelegt Punkte müssen ja nicht immer bestand haben.

Mich Interessiert das einfach mal

Zitat:
Das wäre ja auch noch schöner, wenn man als Admin jeden einzelnen Beitrag von jemandem löschen müsste, nur weil der es so will.
Na nun es zwingt ja den Admin niemand die Leute rauszuwerfen..
Lasse ich mich von meiner Frau scheiden trage ich bestimmt den Ehering nicht mehr "lol"
Entweder Oder...

Hmm... Nach dem Motto. Was mir gefällt behalte ich, was nicht werfe ich raus. Ist das Rechtens/Moralisch?

gruss

Geändert von EWeiss ( 5. Feb 2016 um 19:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.883 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Recht auf Vergessenwerden

  Alt 5. Feb 2016, 19:09
Zitat:
Na nun es zwingt ja den Admin niemand die Leute rauszuwerfen..
Und es wird auch keiner dazugezwungen hier Mitglied zu werden. Und wenn man sich hier freiwillig anmeldet, akzeptiert man die Bedingungen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Recht auf Vergessenwerden

  Alt 5. Feb 2016, 19:13
Zitat:
Na nun es zwingt ja den Admin niemand die Leute rauszuwerfen..
Und es wird auch keiner dazugezwungen hier Mitglied zu werden. Und wenn man sich hier freiwillig anmeldet, akzeptiert man die Bedingungen.
Schon klar.
Es geht auch nicht um meine Person sondern generell um das Thema "Recht auf Vergessenwerden"
Wie ich schon sagte Bedingungen können gekippt werden.
Eventuell ein Rechtsstreit doch erfolgreich

Auch wenn ich Beiträge schreibe sind sie letztendlich immer noch mein Geistiges Eigentum.
Auch dann wenn in den AGB's was anderes steht.
Kann man sehen wie man will.

gruss

Geändert von EWeiss ( 5. Feb 2016 um 19:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Recht auf Vergessenwerden

  Alt 5. Feb 2016, 19:29
Auch wenn ich Beiträge schreibe sind sie letztendlich immer noch mein Geistiges Eigentum.
Du hast aber ein Nutzungsrecht eingeräumt. Analogie: Du kannst auch nicht dein Manuskript an einen Verlag verkaufen und dann im Nachhinein unter Berufung auf dein geistiges Eigentum dem Verlag verbieten es zu drucken. Oder wenn du als Entwickler in einer Firma gearbeitet hast, kannst du nach deinem Ausscheiden ja auch nicht verlangen, dass alle Codezeilen, die du verfasst hast, wieder aus dem Produkt gelöscht werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Recht auf Vergessenwerden

  Alt 5. Feb 2016, 19:40
Zitat:
Oder wenn du als Entwickler in einer Firma gearbeitet hast, kannst du nach deinem Ausscheiden ja auch nicht verlangen, dass alle Codezeilen, die du verfasst hast, wieder aus dem Produkt gelöscht werden.
Doch kann man wenn man alleiniger Urheber\Eigentümer einer wenn auch als Freeware bereitgestellten Bibliothek ist.
Und ja habe es schon praktiziert. (Aber ist ein anderes Thema).

Ich stehe nur im Konflikt damit das man letztendlich den Administratoren auf gedeih und Verderb ausgeliefert ist.
Und frage mich ernstlich ob man da nicht generell Rechtlich etwas gegen tun soll.

Wobei es nicht um das Forum hier geht sondern um das eigentliche Thema "Recht auf Vergessenwerden"
Warum wird es Konzernen auferlegt und Foren Betreiber könnten tun und lassen was sie wollen.

Zitat:
Du hast aber ein Nutzungsrecht eingeräumt.
Welches aber nach der Beendigung eines Vertrages hinfällig wird.


gruss

Geändert von EWeiss ( 5. Feb 2016 um 19:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.802 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Recht auf Vergessenwerden

  Alt 7. Feb 2016, 16:04
Schließlich wurde auch Google dazu verpflichtet das recht auf vergessen einzuräumen.
Google hast du auch nicht explizit das Recht eingeräumt deine Beiträge zu veröffentlichen.

Im Endeffekt steht es dir frei dich an den Forenbetreiber zu wenden und die Löschung deiner Beiträge in Auftrag geben. (also in der aktuell sichtbaren Version )
Vorallem bei deinen eigenen Threads (z.B. die Userprojekte) sollte es auch kein großes Problem geben, wenn da alles gelöscht würde, ohne dass etwas aus dem Zusammenhang gerissen wird.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz