AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Unterschiedliche Objekte in einer Liste speichern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Unterschiedliche Objekte in einer Liste speichern

Ein Thema von TUX_der_Pinguin · begonnen am 12. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: Unterschiedliche Objekte in einer Liste speichern

  Alt 12. Feb 2016, 10:43
Hast du denn mal debugged?
Wo genau krachts denn im TItems.Add?
Ist die Liste erstellt? Wird der constructor von TItems (korrekt) ausgeführt?

Was mir noch aufgefallen ist: In TItems.Delete brauchst du folgende Zeile nicht (bzw. sie kann sogar Fehler verursachen):
TObject(FInnerList.Items[Index]).Free;
Eine TObjectList gibt die Objekte die entfernt werden automatisch vorher frei.
(Das wird durch die "OwnsObjects" Eigenschaft gesteuert, die auch im constructor optional übergeben werden kann)
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."

Geändert von Neutral General (12. Feb 2016 um 10:51 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Unterschiedliche Objekte in einer Liste speichern

  Alt 12. Feb 2016, 10:45
Warum nimmst Du TList und nicht TObjectList?
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Unterschiedliche Objekte in einer Liste speichern

  Alt 12. Feb 2016, 12:40
Warum nimmst Du TList und nicht TObjectList?
Er nimmt doch TObjectList ... und das verursacht das Problem. Denn er gibt die Instanz frei und die TObjectList will die Instanz auch noch freigeben.

Rumms!
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

AW: Unterschiedliche Objekte in einer Liste speichern

  Alt 12. Feb 2016, 12:53
Warum nimmst Du TList und nicht TObjectList?
Er nimmt doch TObjectList ... und das verursacht das Problem. Denn er gibt die Instanz frei und die TObjectList will die Instanz auch noch freigeben.

Rumms!
Er benutzt beides. TList bei TFields und TObjectList bei TItems
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: Unterschiedliche Objekte in einer Liste speichern

  Alt 12. Feb 2016, 13:02
Er benutzt beides. TList bei TFields und TObjectList bei TItems
Hab ich nicht gesehen ... also insgesamt etwas durcheinander der Aufbau
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Unterschiedliche Objekte in einer Liste speichern

  Alt 12. Feb 2016, 13:21
Hallo,

was passiert, wenn du nur das hier machst?

Delphi-Quellcode:
ItemA := TItemA.Create;
Items.Add(ItemA); //<- Ungültige Zeigeroperation

Übrigens hat TObjectList ein OwnsObject (Boolean),
setze das auf False, dann kannst du das Free auch selbst machen.


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Unterschiedliche Objekte in einer Liste speichern

  Alt 12. Feb 2016, 13:32
Übrigens hat TObjectList ein OwnsObject (Boolean),
setze das auf False, dann kannst du das Free auch selbst machen.
Oder man lässt es auf true und spart sich jede Menge Boilerplate-Code
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz