AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Lazarus (IDE) Grafische Lösung der Türme von Hanoi (Rekursion)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Grafische Lösung der Türme von Hanoi (Rekursion)

Ein Thema von Hanoi1 · begonnen am 12. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Grafische Lösung der Türme von Hanoi (Rekursion)

  Alt 12. Feb 2016, 22:05
Hmm, bei deinem ersten Beitrag auf den Button Bearbeiten drücken
Vor und nach dem Quelltext ein paar Zeichen einfügen

Das geht ganz ohne Delphi - und wir können dann deinen Quelltext anschauen ohne Augenkrebs zu bekommen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hanoi1

Registriert seit: 12. Feb 2016
11 Beiträge
 
#2

AW: Grafische Lösung der Türme von Hanoi (Rekursion)

  Alt 12. Feb 2016, 22:17
Oh, das habe ich falsch verstanden...
Ich bin erst seit heute hier.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Grafische Lösung der Türme von Hanoi (Rekursion)

  Alt 12. Feb 2016, 22:37
Herzlich willkommen erst mal.

Versuch mal ein Application.ProcessMessages; in Deiner Schleife. Dann erhält das Formular die Möglichkeit, sich neu zu zeichnen.

Generell ist die VCL allerdings für anspruchsvollere grafische Anwendungen nicht unbedingt geeignet.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hanoi1

Registriert seit: 12. Feb 2016
11 Beiträge
 
#4

AW: Grafische Lösung der Türme von Hanoi (Rekursion)

  Alt 12. Feb 2016, 22:53
Danke für den Tipp! Das werde ich bald umsetzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Hanoi1

Registriert seit: 12. Feb 2016
11 Beiträge
 
#5

AW: Grafische Lösung der Türme von Hanoi (Rekursion)

  Alt 13. Feb 2016, 12:27
Gibt es noch weitere Vorschläge bezüglich sleep oder Timer?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.165 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Grafische Lösung der Türme von Hanoi (Rekursion)

  Alt 13. Feb 2016, 13:51
Bitte beachten!

Code:
[DELPHI]
procedure foo;
begin
end;
[/DELPHI] // <<---  "/" nicht vergessen

Vielleicht eher die Verwendung von

Delphi-Quellcode:
CASE XY of
  1 : A := B;
end; // of case
oder erstelle die Shapes in einem Array dann brauchst Du die Case auch nicht...

und

 Form1.Label2.caption:= IntToStr(StrToInt(Form1.Label2.Caption)-1);
Mach aus der Procedure eine Procedure der Form...

Dann keine Datenhaltung von integer in einem String - Dafür gibt es Variablen

Delphi-Quellcode:
var
  Whatever : Integer;

...
Label1.Caption := inttostr(Pred(Whatever));
Delphi-Quellcode:
Repeat
  // Whatever
Until;

Ohne begin & end
Wenn Du das alles berücksichtigt hast, hänge und das Projekt an den Thread dran, dann können wir die besser helfen...

Geändert von Mavarik (13. Feb 2016 um 13:54 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Hanoi1

Registriert seit: 12. Feb 2016
11 Beiträge
 
#7

AW: Grafische Lösung der Türme von Hanoi (Rekursion)

  Alt 13. Feb 2016, 19:19
Über die Array-Shapes habe ich auch nachgedacht, diese aber wieder verworfen, weil ich diesen Algorithmus in möglichst kurzer Zeit erklären muss - und mein Publikum hat keine Ahnung von Arrays (kein Witz). Darum würde nur zusätzlicher Erklärungsbedarf entstehen...

Die Sache mit der Variablen ist zwar auch eine Möglichkeit, aber direkt vereinfachen würde es mein Problem ja nicht.

Die Anmerkung zu meiner Schleife ist allerdings berechtigt. Danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz