Einzelnen Beitrag anzeigen

Alter Mann

Registriert seit: 15. Nov 2003
Ort: Berlin
937 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#4

Re: Problem nach einbau von zweiter HD

  Alt 6. Aug 2004, 05:05
Moin,

hatte ich Gestern auch gerade, mir fiehl nichst besseres ein: Lwk D:\ ausgebaut und versucht,
Lwd C:\ über die 2. Reparaturoption (booten von W2K-CD) in den Griff zu bekommen; Läuft nicht

Versuche folgendes:
Baue die zweite HD aus und setze sie wieder in den Ursprungsrechner,
läuft sie dort 1A, dann :
1. Beide übers Netzwerk verbinden, mit Regedt32 auf PC2 zugreifen und folgenden Wert eintragen:
HKLM\SYSTEM\ATAPI\PARAMETERS EnableBigLba (DWORD) = 1.
2. die Datenträgerverwaltung öffnen und anschließend wieder schließen.
Dadurch wird eine Signatur auf die HD geschrieben (Fuzzt aber nur beim ersten mal )
Nun kannst Du versuchen, vorher Datensicherung machen, die 1. HD als zweite einzubauen
und die Daten zusichern. Im Anschluss die Platte wieder in den eigendlichen PC zurück und
Reparatur versuchen(Ich musste W2K neu installieren ).

Vermutete Ursache:
1.HD hatte 40GB, 2.HD hatte 200GB. W2K erkennt zwar die Platte, aktivierte allerdings nicht
den 48-Bit Zugriff (HKLM\SYSTEM\ATAPI\PARAMETERS EnableBigLba (DWORD) = 1), trotz SP4.
Da auf beiden Platte eine unterschiedliche Rechner-SID vorhanden ist, kann es nicht auf
die 2. HD zugreifen(fehlende Rechte) und verweigert die Anmeldung.

Viel Glück
  Mit Zitat antworten Zitat