AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Entfernung mittels einer Stored Procedure
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Entfernung mittels einer Stored Procedure

Ein Thema von Dumpfbacke · begonnen am 13. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2016
 
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Entfernung mittels einer Stored Procedure

  Alt 15. Feb 2016, 05:44
Guten Morgen,

das kommt darauf an....

Wenn es eine überschaubare Menge an Standorten sind, dann würde ich die bei Bedarf holen und im Client bearbeiten. Wenn es zu viele sind oder die sich oft ändern, dann würde ich in einer StoredProcedure erst mal alle die Standorte selektieren, bei denen die Differenz beim Rechts- und Hochwert kleiner oder gleich der Umkreissuche ist. Für diese Punkte kannst Du dann wiederum genau berechnen ob dieser wirklich im Suchradius liegt.

Was ich jetzt nicht verstehe: Du sprichst explizit von Rechts- und Hochwert, die so im GK- oder UMTS-Systemen Verwendung finden, der Link von MKinzler zeigt die Berechnung mit geografischen Koordinaten - das ist ein "winzig" kleiner Unterschied....
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz