AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Prüfung eines Bitmaps auf Transparenz (gehts noch schneller)?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prüfung eines Bitmaps auf Transparenz (gehts noch schneller)?

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 21. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2016
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.479 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Prüfung eines Bitmaps auf Transparenz (gehts noch schneller)?

  Alt 25. Feb 2016, 18:29
Gemütlicher geht das mit Delphi-Referenz durchsuchenTStopWatch
Klar, das kannte ich auch schon, denn wenn man unter FMX was messen will (insbesondere andere OS), dann ist es da die angesagte Funktion.

Unter Windows benutzt TStopwatch aber auch QueryPerformanceCounter und hier hatte ich mir schon vor langer Zeit mal die benötigten MS-Funktionen in eigene Start- und Stop-Funktionen gekapselt.

Aber wer das noch nicht gemacht hat, kann hier Dank der neueren Delphi-Versionen direkt bequem per Einbindung der Systems.Diagnostics drauf zugreifen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.479 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Prüfung eines Bitmaps auf Transparenz (gehts noch schneller)?

  Alt 25. Feb 2016, 17:21
Meine CPU ist schon etwas älter, aber durchaus schnell genug für meine Zwecke:
...benötigt die Routine hier auf meinem Rechner ca. 80 MS um das ganze Bitmap zu prüfen, was ziemlich viel Zeit ist.
Also die erste Messung meiner Standard-Methode war im Debug-Modus mit AQTime, da habe ich wohl mal 80 MS gemessen. Das scheint aber relativ zu schwanken, jetzt kriege ich DEBUG-Modus immer um die 60 MS. Im Release-Modus um die 50 MS.

Im Unterschied dazu sind die Messungen mit der Demo-Anwendung, die ich geschrieben und hier ja mal hochgeladen hatte etwas anders.

Im Debug-Modus erhalte ich dort ca. 50 MS und im Release-Modus ca.23 MS.

Warum hier diese Abweichungen in der Messung zwischen AQTime und Queryperformancecounter sind, weiß ich leider auch nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz