AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Endung der DFM-Datei nach Speichern klein (dfm)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Endung der DFM-Datei nach Speichern klein (dfm)

Ein Thema von hoika · begonnen am 23. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2016
Antwort Antwort
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Endung der DFM-Datei nach Speichern klein (dfm)

  Alt 23. Feb 2016, 15:34
Hallo,

die dproj ist OK.
Umbenennen traue ich mich nicht ...

Dann muss man wieder den SVN-Haken bei Stop on Rename (oder so ähnlich setzen).


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.821 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Endung der DFM-Datei nach Speichern klein (dfm)

  Alt 24. Feb 2016, 06:59
Subversion muß doch ein Rename einer Datei verstehen... wenn nicht wird's Zeit zu modernisieren.

Puh, gerade noch die Kurve gekriegt: http://stackoverflow.com/questions/1...file-using-svn

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Endung der DFM-Datei nach Speichern klein (dfm)

  Alt 24. Feb 2016, 08:34
Hallo,
ich benutze ja Tortoise.
Aber sobald man ein Rename macht, findet der die ChangeLogs nicht (standardmäßig),
es gibt aber einen Schalter "stop on copy/rename", der muss dann raus.


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.550 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Endung der DFM-Datei nach Speichern klein (dfm)

  Alt 24. Feb 2016, 09:38
Also findet er es doch, aber wenn du explizit sagast, daß du es nicht sehen willst, wenn etwas umbenannt, verschoben oder kopiert/gebancht wurde, dann .......



Wenn du es z.B. im Explorer umbenennst, dann findet SVN natürlich nichts mehr.

Du kannst aber im Tortoise die "gelöschte" und die "neue" Datei markieren und dann "repair move" anwenden.
Oder du nennst die Dateien im Repo-Browser um.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (24. Feb 2016 um 09:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz