AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RichEdit , RTF und Großbuchstaben

Ein Thema von jaikai · begonnen am 23. Feb 2016 · letzter Beitrag vom 26. Feb 2016
Antwort Antwort
jaikai

Registriert seit: 1. Jun 2005
70 Beiträge
 
#1

\Caps apfel \cap0 bleibt apfel...

  Alt 25. Feb 2016, 20:33
Moin,

also nach zwei Tagen Recherche und wildesten, verzweifestem Herumprobieren ergibt sich folgendes:

Lösung := false; Web.Lösung := false; Frust := true;

Wer was anderes behauptet: Bitte! Sagt es mir...

Hinweis: Ich bin DTP'ler und setze Bücher, wirklich fette Bücher. Der Delphi-Zwischenschritt der Konvertierung verwandelt Format X in meine Rohdaten zum Setzen. Das spart für gewöhnlich richtig fiese, ewiglange, ermüdende Stunden Arbeit.

Also: Das gute alte Wordpad belässt die \Caps apfel \cap0 in Kleinbuchstaben, auch wenn ich sie über die Zwischenablage in den Editor kopiere. WordViewer (ich verweigere MS-Office) wandelt dito in APFEL(!!!) um, wenn ich übers Clipboard kopiere. Der Umweg über ein (OCR-) PDF ist dito (APFEL)...
Ergo: Zugriff auf \Caps muss möglich sein. Weiss das Web davon?

Als DTP'ler behaupte ich: Die ganze RTF-Kiste ist fürn Ar...
Leider ist html auch kein Ausweg. No alternate, no way...
Die zusätzlichen Meta-Informationen, die einer Schrift-Art und Farbe oder Groß-/Kleinschreibung innewohnen kann, bekommt man nicht kopiert. Nonverbale Kommunikation. Da steckt mehr Info, drin, wie sichtbar - ähem - auslebar!

Es macht einfach keinen Sinn, Zugriff auf die Schrift zuzulassen - wie Fett, kursiv oder zu unterstreichen (was auch über zB. if SelAttributes.Style = [fsBold] durchaus wieder abfragbar kann). Anderes ist gar nicht direkt zuweisbar/lesbar - was an meinem veraltenten Delphi + VCL liegen mag). Schrift-Attribute wie Versalien, Kapitälchen, Hochstellen etc. sind weder zuweisbar, geschweige denn auslesbar. Versalien sind doch vom Kern her nix anderes wie fett oder kursiv.

DTP-Programme (Windows-Versionen - Mac unbekannt) InDesign, Quark etc. verfahren übrigens genauso: Caps ist nur virtuell, beim Kopieren ists noch immer im Original (ggf mit Formatierung), was logisch durchaus richtig ist (wenn man alles wieder verwirft/verwerfen möchte). Beim Export als/zu RTF werden wunderbarerweise unlesbare Formatierungen übergeben...

Irgendwas läuft da falsch...

Ich habs über die Schiene: Suchen und Ersetzen beim Autor in den Griff bekommen. Attribute in einer anderer Schrift oder Farbe... das kann ich über Style etc auslesen. Purer Pfusch, Interimslösung, mehr nicht.

Für alle die suchen : Es geht nicht! \Caps apfel \cap0 bleibt apfel...
... ich ess jetzt Birnen.

Gut Nächtle

j
Wenn die Programme das machen, wie's wir machen, wären sie unbrauchbar...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.556 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: \Caps apfel \cap0 bleibt apfel...

  Alt 26. Feb 2016, 01:38
Also: Das gute alte Wordpad belässt die \Caps apfel \cap0 in Kleinbuchstaben, auch wenn ich sie über die Zwischenablage in den Editor kopiere. WordViewer (ich verweigere MS-Office) wandelt dito in APFEL(!!!) um, wenn ich übers Clipboard kopiere.
Ist doch auch vollkommen Klar?

Hast dir meinen Beitrag und die Links bestimmt durchgelesen?

Word und Co. lesen das RTF und konvertieren es in ihr Format.
WordPad kann es nicht, da es aktuell RichEdit 3.0 verwendet und dieses \Caps ausschließlich in 2.x vorhanden war, welches aber Delphi "aktuell" verwendet, allerdings mit der VCL-Schnittstelle für 1.x mit paar Änderungen, aber ohne neue Funktionalitäten. -> In RichEdit 1.x gab es \Caps noch nicht, also kennt die VCL das nicht.

Und natürlich hatte ich die Lösung auch schon erwähnt.


PS: Es gibt Fonts, welche nur Großbuchstaben kennen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz