AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Panel mit vielen Buttons baut sich langsam auf

Panel mit vielen Buttons baut sich langsam auf

Ein Thema von NielsB · begonnen am 4. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 31. Jan 2019
Antwort Antwort
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.071 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Panel mit vielen Buttons baut sich langsam auf

  Alt 5. Mär 2016, 14:32
Hier habe ich mal so etwas selbst gezeichnet:
http://www.delphipraxis.net/132375-p...-beta-6-a.html
Das funktionierte auch auf einem alten Rechner problemlos.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Panel mit vielen Buttons baut sich langsam auf

  Alt 5. Mär 2016, 16:01
Dumme Frage: Der TBitBtn ist doch so etwas von der VCL selbst gezeichnetes, oder? Was ist wenn man einmal mit Notepad durch die .pas und .dfm geht und alle Vorkommen von TBitBtn gegen TButton ersetzt?
  Mit Zitat antworten Zitat
NielsB

Registriert seit: 4. Mär 2016
17 Beiträge
 
#3

AW: Panel mit vielen Buttons baut sich langsam auf

  Alt 5. Mär 2016, 17:20
Dumme Frage: Der TBitBtn ist doch so etwas von der VCL selbst gezeichnetes, oder? Was ist wenn man einmal mit Notepad durch die .pas und .dfm geht und alle Vorkommen von TBitBtn gegen TButton ersetzt?
Ändert leider nichts, aber der komplette Aufbau innerhalb eines Frames scheint aufgrund von Software oder Hardwarelimitierungen nicht möglich zu sein, zumindest habe ich bisher noch nichts gefunden, das irgendeinen Effekt auf den Bildaufbau hatte.
Die einzige Möglichkeit, das Problem so unauffällig wie möglich zu gestalten, sind wohl die genannten Möglichkeiten, die Anzahl an Komponenten zu reduzieren. Keine optimale Lösung, weil die Anwendung auch an anderen Stellen hakt, aber die Hardware steht leider schon fest...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.234 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Panel mit vielen Buttons baut sich langsam auf

  Alt 5. Mär 2016, 17:26
Kannst du eine Dummy-Anwendung mit dem zentralen Problem erstellung und Exe + Quellcode bereitstellen.
So können wir das selbst compilieren bzw. auf ebenfalls "hyperschnellen" Atomrechnern ausprobieren.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
NielsB

Registriert seit: 4. Mär 2016
17 Beiträge
 
#5

AW: Panel mit vielen Buttons baut sich langsam auf

  Alt 5. Mär 2016, 17:47
Okay, hier mein Testprojekt. In Unit1 habe ich mit der ListBox experimentiert, das kann ignoriert werden. Ich habe einen Style eingestellt, um den Bildaufbau wirklich sichtbar zu verlangsamen. Der Aufbau findet von Rechts nach Links statt, als ob eine Schleife über jede Komponente laufen würde...
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Projekt.zip (3,80 MB, 18x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
NielsB

Registriert seit: 4. Mär 2016
17 Beiträge
 
#6

AW: Panel mit vielen Buttons baut sich langsam auf

  Alt 13. Mär 2016, 00:16
Ein paar Mutige scheinen sich ja dran versucht zu haben, hat sich dabei das Problem nicht bestätigt oder gab es keine Lösung?
Ich habe also die Wahl, das neue Design zu streichen und ggf. zu versuchen, mit Windows Themes vom Win 98 Style wegzukommen oder überall, wo die Hardware nicht reicht, die Funktionalität mit möglichst wenig Komponenten nachzubauen, sehe ich das richtig?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Panel mit vielen Buttons baut sich langsam auf

  Alt 13. Mär 2016, 06:17
Keine Probleme hier. Aber ich verstehe immer noch nicht, warum du die Schaltflächen nicht durch Listboxen oder Checklistboxen ersetzen kannst.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.071 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Panel mit vielen Buttons baut sich langsam auf

  Alt 13. Mär 2016, 17:21
mit Windows Themes vom Win 98 Style wegzukommen
Wo ich das lese:
Wirklich wichtig ist gerade auf den langsamen Atom Rechnern, dass man unter keinen Umständen die Themes deaktiviert. Sofern die Hardware diese unterstützt, wird dabei die Grafikkarte für vieles benutzt, das ohne Themes die CPU machen muss. Deshalb wird so Leistung frei, die dann dem Programm zur Verfügung stehen.

Wir hatten dabei schon extreme Unterschiede in der Richtung.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
FarAndBeyond
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Panel mit vielen Buttons baut sich langsam auf

  Alt 16. Mär 2016, 17:18
Zitat:
Ich stelle mir das gerade so ähnlich wie das hier vor:
http://www.bulkrenameutility.co.uk/Screenshots.php
Ich glaub' du hast da was falsch verstanden... Das ist eine sehr schöne GUI, die darüberhinaus noch übersichtlich und selbsterklärend ist!
Alter Schwede, ist das'n cooles Formular. Ganz offensichtlich darf man dafür auch etwas bezahlen wenn man möchte!!!



@NielsB:
Hast du mal darüber nachgedacht mit allen Verantwortlichen zusammen zu überlegen, ob es nicht besser ist das Schrottprogramm in die Tonne zu hauen und lieber ein neues Programm zu schreiben? Jeder schreibt genau auf was er von dem Programm erwartet und was es können muß und dann baut man ein sauberes, intelligentes Programm, daß für alle zukünftigen Dinge auch ausgerüstet und vorbereitet ist. Ich würde keine Sekunde in so ein Programm stecken...

Also die Beschreibung und die vielen durchnumerierten Buttons sprechen eine deutliche Sprache...


Davon mal abgesehen: Ich hab' z. B. Windows 7 (32bit Sp1) schon auf Rechnern installiert die weniger als 500 MB RAM hatten. Nach der Installation war Null MB RAM übrig.
Dann hab' ich die klassische Oberfläche eingestellt und die Aufgabenplanung und die Dienste komplett entrümpelt und danach hatte der Rechner wieder 200 MB freien RAM. Das Ding lief danach total stabil. Entscheidend ist, dass man den kleinen Rechner für einfache Aufgaben problemlos einsetzen konnte und das war keine HighEnd-Installation. 2/3 der Dienste sind für normale Aufgaben und Benutzer völlig wertlos und nur für Systemadministratoren interessant. Systemadmins werden allerdings wohl kaum einen Server mit 'ner normalen Windows-Version bestücken, falls sie überhaupt Windows einsetzen würden...

Weiterhin viel Spass und gute Nerven...
  Mit Zitat antworten Zitat
NielsB

Registriert seit: 4. Mär 2016
17 Beiträge
 
#10

AW: Panel mit vielen Buttons baut sich langsam auf

  Alt 18. Mär 2016, 20:43
@NielsB:
Hast du mal darüber nachgedacht mit allen Verantwortlichen zusammen zu überlegen, ob es nicht besser ist das Schrottprogramm in die Tonne zu hauen und lieber ein neues Programm zu schreiben? Jeder schreibt genau auf was er von dem Programm erwartet und was es können muß und dann baut man ein sauberes, intelligentes Programm, daß für alle zukünftigen Dinge auch ausgerüstet und vorbereitet ist. Ich würde keine Sekunde in so ein Programm stecken...

Also die Beschreibung und die vielen durchnumerierten Buttons sprechen eine deutliche Sprache...


Davon mal abgesehen: Ich hab' z. B. Windows 7 (32bit Sp1) schon auf Rechnern installiert die weniger als 500 MB RAM hatten. Nach der Installation war Null MB RAM übrig.
Dann hab' ich die klassische Oberfläche eingestellt und die Aufgabenplanung und die Dienste komplett entrümpelt und danach hatte der Rechner wieder 200 MB freien RAM. Das Ding lief danach total stabil. Entscheidend ist, dass man den kleinen Rechner für einfache Aufgaben problemlos einsetzen konnte und das war keine HighEnd-Installation. 2/3 der Dienste sind für normale Aufgaben und Benutzer völlig wertlos und nur für Systemadministratoren interessant. Systemadmins werden allerdings wohl kaum einen Server mit 'ner normalen Windows-Version bestücken, falls sie überhaupt Windows einsetzen würden...

Weiterhin viel Spass und gute Nerven...
Das ist in der Tat schon eine Überlegung gewesen, denn das Programm stammt noch aus Win98 Zeit und wurde bis vor ein paar Jahren von einer einzigen Person entwickelt - dementsprechend sieht auch der Code aus... Über die Jahre hat sich einiges an Funktionalität angesammelt, die in einer Neuentwicklung vorhanden sein müsste. Tendenziell wird der Großteil der Ressourcen aber für das Instandhalten gebraucht, sodass eine Neuentwicklung in nächster Zeit unrealistisch ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz