AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

welchen Kern nutzt ein Prozess?

Ein Thema von Monday · begonnen am 10. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2016
Antwort Antwort
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: welchen Kern nutzt ein Prozess?

  Alt 11. Mär 2016, 14:41
GetProcessAffinityMask habe ich mir angesehen und ausprobiert. Ich erhalte dort aber eine mehrstellige Zahl, mit der ich nichts anzufangen weiß. Scheint mir doch komplizierter zu sein.
Ist nicht ganz so kompliziert, wie es aussieht. Die Zahl ist eine binäre Entsprechung der verwendeten Kerne.

Bsp. Kern 1, 2 und 4 = binär 00001011 = dezimal 11

Hier hat einer eine übersichtliche Aufstellung gemacht (allerdings nur bis 8 Kerne):
http://forum.sturmovik.de/index.php?topic=982.0
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#2

AW: welchen Kern nutzt ein Prozess?

  Alt 11. Mär 2016, 14:51
GetProcessAffinityMask habe ich mir angesehen und ausprobiert. Ich erhalte dort aber eine mehrstellige Zahl, mit der ich nichts anzufangen weiß. Scheint mir doch komplizierter zu sein.
Wenn du Funktionen der Windows-API benutzt lohnt es sich die MSDN-Seite dazu zu lesen: GetProcessAffinityMask
Da steht dann meistens sehr genau was du übergeben musst, was du zurückbekommst und was du ansonsten so beachten musst.
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.076 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: welchen Kern nutzt ein Prozess?

  Alt 11. Mär 2016, 15:15
Wenn du es für die anderen Tools einfach nur mal sehen möchtest, kannst du dafür den Process Explorer nehmen. Der zeigt soweit ich mich erinnere pro Prozess die Auslastung pro Kern an.

Und hier solltest du im Quelltext finden wie man so etwas ausliest:
http://processhacker.sourceforge.net/
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: welchen Kern nutzt ein Prozess?

  Alt 11. Mär 2016, 15:28
Zitat:
läuft real auf welchen Kernen (kriegt man bestimmt auch raus)
Oder auch nicht.
Ein-Kern-CPU: Dein Programm guckt, damm läuft aktuell kein anderer Prozess auf irgendeinem Kern ... du bist da ja schon.
Auch bei einer Mehr-Kern-CPU muß ein Programm "gerade" garnicht laufen ... bei tausenden Threads im System auch relativ wahrscheinlich, daß grade wer anderes auf den Kernen werkelt.

Der Sheduler kann prinzipiell alle x-Millisekunden jeden Thread auf einen andereren Kern schieben.
Oder anders gesagt, ein Programm läuft nicht auf einem Kern, sondern jeweils auf irgendeinem, den der Sheduler grade für "besser" hält und das kann sich schnell ändern.

Über Affinitätsmaske kann man aber die Kerne einschränken, auf denen ein Prozess laufen darf.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Monday

Registriert seit: 24. Aug 2012
103 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: welchen Kern nutzt ein Prozess?

  Alt 11. Mär 2016, 17:05
GetProcessAffinityMask habe ich mir angesehen und ausprobiert. Ich erhalte dort aber eine mehrstellige Zahl, mit der ich nichts anzufangen weiß. Scheint mir doch komplizierter zu sein.
Ist nicht ganz so kompliziert, wie es aussieht. Die Zahl ist eine binäre Entsprechung der verwendeten Kerne.

Bsp. Kern 1, 2 und 4 = binär 00001011 = dezimal 11

Hier hat einer eine übersichtliche Aufstellung gemacht (allerdings nur bis 8 Kerne):
http://forum.sturmovik.de/index.php?topic=982.0
Dachte ich auch. Ich bekomme aber z. B. "37141848" ?!?
  Mit Zitat antworten Zitat
Monday

Registriert seit: 24. Aug 2012
103 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: welchen Kern nutzt ein Prozess?

  Alt 12. Mär 2016, 13:56
Ok, habe den Fehler gefunden.

GetProcessAffinityMask benötigt zuerst ein Handle des Prozesses, dass hatte ich falsch und dann auch noch eine falsche Prozess ID. Beides ist nun korrigiert.
Als Result bekommt man eine Int. Umgewandelt in binär sieht es dann aus wie beschrieben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#7

AW: welchen Kern nutzt ein Prozess?

  Alt 13. Mär 2016, 21:58
Schau es Dir doch einfach an, wie ich das in meinem Programm umsetzte.

Ich fummelte zwar eine Ewigkeit umher, bis ich das endlich hinbekam, aber irgendwann lief es. Warum sich immer wieder von neuem quälen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz