AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

welchen Kern nutzt ein Prozess?

Ein Thema von Monday · begonnen am 10. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 13. Mär 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.591 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: welchen Kern nutzt ein Prozess?

  Alt 11. Mär 2016, 15:28
Zitat:
läuft real auf welchen Kernen (kriegt man bestimmt auch raus)
Oder auch nicht.
Ein-Kern-CPU: Dein Programm guckt, damm läuft aktuell kein anderer Prozess auf irgendeinem Kern ... du bist da ja schon.
Auch bei einer Mehr-Kern-CPU muß ein Programm "gerade" garnicht laufen ... bei tausenden Threads im System auch relativ wahrscheinlich, daß grade wer anderes auf den Kernen werkelt.

Der Sheduler kann prinzipiell alle x-Millisekunden jeden Thread auf einen andereren Kern schieben.
Oder anders gesagt, ein Programm läuft nicht auf einem Kern, sondern jeweils auf irgendeinem, den der Sheduler grade für "besser" hält und das kann sich schnell ändern.

Über Affinitätsmaske kann man aber die Kerne einschränken, auf denen ein Prozess laufen darf.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz