AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Probleme beim Wechsel auf Seattle

Ein Thema von greenmile · begonnen am 14. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 16. Mär 2016
 
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Probleme beim Wechsel auf Seattle

  Alt 14. Mär 2016, 18:51
Inzwischen bin ich der Lösung ein wenig näher gekommen, das GridPanelLayout darf in Seattle keinem Panel untergeordnet sein, in XE8 ging das noch. Jetzt habe ich aber das Problem, dass TRectangle, die einer GridPanelLayout Section untergeordnet sind, die Größe nicht behalten. Egal was ich im Designer setze, sie haben zur Laufzeit die Höhe 0. Ich kann aber in FormCreate die Größe setzen, dann wird sie akzeptiert. Es wird zwar mit Sicherheit wieder eine tolle Erklärung geben warum das so ist. Aber Sorry, geht garnicht! In der Changeslist steht nix darüber.

Das es unter Android nicht mehr startete lag an der Template.XML, die musste neu erzeugt werden.

Geändert von greenmile (14. Mär 2016 um 19:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz