AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken DBGrid ohne aktiven Verbindung zu Dataset
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBGrid ohne aktiven Verbindung zu Dataset

Ein Thema von Luckner · begonnen am 18. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 18. Mär 2016
 
Benutzerbild von TRomano
TRomano

Registriert seit: 24. Nov 2004
Ort: Düsseldorf
196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: DBGrid ohne aktiven Verbindung zu Dataset

  Alt 18. Mär 2016, 14:23
Die Frage ist, was wären für Dich Nachteile ?
Cary Jensen hat da mittlerweile in der 2. Auflage ein Buch nur über das ClientDataSet geschriebe: "Delphi in Depth: ClientDataSets". Empfehlenswert ...
Du musst Dir halt die Frage stellen, was will ich mit einem DataSet (egal ob FireDAC, UniDAC, ClientDataSet) alles anstellen.
Wenn Du mit "losen" Connections arbeiten willst, dann scheint mir das ClientDataSet eine gute Wahl, aber alle anderen Anforderungen deinerseits kenne ich ja nicht.
Thomas Forget
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz