AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umstieg auf Firebird 3.0

Ein Thema von waldforest · begonnen am 27. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 27. Mär 2016
Antwort Antwort
madas

Registriert seit: 9. Aug 2007
207 Beiträge
 
#1

AW: Umstieg auf Firebird 3.0

  Alt 27. Mär 2016, 15:52
Eventuell mal hier auf Seite 115 nachschauen.

madas
  Mit Zitat antworten Zitat
waldforest

Registriert seit: 8. Mai 2005
366 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#2

AW: Umstieg auf Firebird 3.0

  Alt 27. Mär 2016, 16:27
Hallo,
diese Empfehlungen bin ich schon durch, leider bisher ohne Erfolg.
Immer wieder loginprobleme, also Themen mit dem User und Password.

Ich habe noch einmal alles gelöscht, deinstalliert. Nach Neuinstallation und Restore der Datenbank gings. Irgendwie habe ich (einen für mich nicht nachvollziebaren) Fehler beim Installieren gemacht.
mfg wf

Geändert von waldforest (27. Mär 2016 um 16:58 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
madas

Registriert seit: 9. Aug 2007
207 Beiträge
 
#3

AW: Umstieg auf Firebird 3.0

  Alt 27. Mär 2016, 17:29
Ich habe noch einmal alles gelöscht, deinstalliert. Nach Neuinstallation und Restore der Datenbank gings. Irgendwie habe ich (einen für mich nicht nachvollziebaren) Fehler beim Installieren gemacht.
Hm, und bei der zweiten Installation eigentlich wieder alles so gemacht, wie bei der ersten? Schon komisch.
  Mit Zitat antworten Zitat
tsteinmaurer

Registriert seit: 8. Sep 2008
Ort: Linz, Österreich
530 Beiträge
 
#4

AW: Umstieg auf Firebird 3.0

  Alt 27. Mär 2016, 18:44
Bzgl. Authentifizierung wurde in Firebird 3 die neue "SRP" (Secure Remote Procedure) Methode eingeführt, die auch der Default ist. D.h. sofern du nichts anderes in firebird.conf einstellst, ist diese Art von Authentifizierung aktiv. Hier ist schon mal wichtig zu wissen, dass aus Client-Sicht (z.b. isql oder auch deiner Anwendung) ein Login nur mit der fbclient.dll aus Firebird 3 möglich ist. Mit der Firebird 2.5 Client Library wird das nicht funktionieren. Dazu müßte man auf der Serverseite in firebird.conf den Legacy Modus bzgl. Authentifizierung aktivieren, mit den bekannten Limitierungen wie z.b. nur die ersten 8 Buchstaben des Passworts werden evaluiert etc. Firebird 3 Server vs. 2.5 Clientbibliothek war vielleicht schon mal ein Stolperstein bzw. Unterschied bei deinen Versuchen ...

Die zweite Sache ist, das bei der ZIP Distribution kein SYSDBA User ausgeliefert wird, sondern die Security-DB leer ist. Somit klappt ein Login mit der Servervariante (d.h. nicht Embedded) nicht. Es muss ein SYSDBA User angelegt werden. Darum auch die Vorgehensweise in den Release Notes auf Seite 115. Wichtig hier ist, dass KEIN anderer Firebird Serverprozess, egal welcher Version, bei dieser Initialisierung läuft. Somit ist sichergestellt, dass der Connect mit isql über Firebird 3 Embedded erfolgt. Dies wiederum stellt sicher, dass der SYSDBA User mit der SRP Methode angelegt wird. Das Ganze ist vielleicht Stolperstein 2.

Dann gibt es noch eine dritte Sache: Praktisch kann für jede Datenbank eine eigene Security-Datenbank verwendet werden, obwohl das nicht der Default ist. D.h. initial gibt es wiederum eine (wie in vorangegangenen Versionen) serverweite Security-DB security3.fdb, aber in databases.conf (die wiederum die aliases.conf ablöst) kann je DB-Alias eine eigene Security-DB angegeben werden. Muss aber nicht. Somit kann man z.b. eine eigene Security-DB auslieferen, wo sich dann der SYSDBA Account nicht mit anderen Installation am selben Server in die Quere kommen. Ein Anwendungsfall hierfür wäre ein Firebird Shared Web-Hosting auf einem Server. Soll jetzt aber nicht heißen, dass man SYSDBA als Owner der DB und Tabellen verwenden sollte ...

Das ganze schnell hingeschrieben. Ich hoffe das hilft dir weiter bzw. gibt dir einen Anhaltspunkt warum es einmal nicht und einmal schon funktoniert hat.

LG
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz