AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi VirtualTreeView Editfelder, ComboBox und andere

VirtualTreeView Editfelder, ComboBox und andere

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 28. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 1. Nov 2016
Antwort Antwort
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: VirtualTreeView Editfelder, ComboBox und andere

  Alt 28. Mär 2016, 21:21
Also im Prinzip hast du es schon richtig aufgebaut. Aber oben in deinen Methodendeklarationen hast du einige Fehler eingebaut die ich dir dooferweise in meinen Beitrag hineingeschrieben habe. Ich hatte mir das wie gesagt aus mehreren Klassen wieder zu einer zusammengeklickt und dadurch nicht gemerkt, dass die Methoden schon deklariert waren. Habe auch kein Testprogramm geschrieben um die von mir gepostete Klasse noch einmal zu testen.

Hier mal der Klassenheader mit den Methodendeklarationen (ich werde den in meinem Beitrag auch ersetzen):

Delphi-Quellcode:
  TEditEditLink = class (TInterfacedObject, IVTEditLink)
  private
    FEdit: TEdit;
    FTree : TVirtualStringTree;
    FNode : PVirtualNode;
    FColumn : Integer;
    procedure GetNodeText;
  public
    destructor Destroy; override;
    function BeginEdit: Boolean; virtual; stdcall;
    function CancelEdit: Boolean; virtual; stdcall;
    function EndEdit: Boolean; virtual; stdcall;
    function GetBounds: TRect; virtual; stdcall;
    function PrepareEdit(Tree: TBaseVirtualTree; Node: PVirtualNode; Column: TColumnIndex): Boolean; stdcall;
    procedure ProcessMessage(var Message: TMessage); virtual; stdcall;
    procedure SetBounds(R: TRect); stdcall;
  end;
Und das hier muss noch in die PrepareEdit Funktion hinein:

Delphi-Quellcode:
  Self.FEdit := TEdit.Create(Self.FTree);
  Self.FEdit.Visible := False;
  Self.FEdit.Parent := Self.FTree;
Ansonsten bekommst du beim Ausführen eine AV wegen einer nicht erzeugten Komponente.
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z vstEditorDemo.7z (368,2 KB, 49x aufgerufen)

Geändert von Aviator (28. Mär 2016 um 21:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: VirtualTreeView Editfelder, ComboBox und andere

  Alt 29. Mär 2016, 05:46
Ein guter Ausgangspunkt sind auch die vorgefertigten Editoren für TEdit, TMemo, TSpinEdit, TDateTimePicker und TCheckBox:
http://www.soft-gems.net/index.php/c...rtual-treeview
(ganz unten "Virtual Treeview (editors)")

Die sind zwar schon länger nicht mehr aktualisiert, aber bis vor dem Split der VirtualTrees in mehrere Units funktionierte es damit noch problemlos, jetzt muss vermutlich auch kaum mehr als die uses angepasst werden.

Warum das nicht offiziell mitgepflegt wird, weiß ich nicht. Sinnvoll wäre es.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: VirtualTreeView Editfelder, ComboBox und andere

  Alt 29. Mär 2016, 12:43
Ein guter Ausgangspunkt sind auch die vorgefertigten Editoren für TEdit, TMemo, TSpinEdit, TDateTimePicker und TCheckBox:
http://www.soft-gems.net/index.php/c...rtual-treeview
(ganz unten "Virtual Treeview (editors)")

[...]

Warum das nicht offiziell mitgepflegt wird, weiß ich nicht. Sinnvoll wäre es.
Da gebe ich dir recht. Wäre wirklich sinnvoll die dann immer anzupassen und auch auf der neuen HomePage als Download zur Verfügung zu stellen. Ich habe mir mittlerweile allerdings meine eigenen Basisklassen erstellt und die auch zum VST gepackt als VirtualTrees.BaseEditors Unit.

Deshalb hatte ich auch im ersten Beitrag ein paar "Schwierigkeiten" da wieder eine funktionierende Klasse zusammenzubasteln. Hatte die wie gesagt nicht getestet und alles nur hier im Editor zusammengebaut. Aber die Demo die ich angehängt hatte sollte jetzt zumindest mal funktionieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: VirtualTreeView Editfelder, ComboBox und andere

  Alt 29. Mär 2016, 13:53
Es ist ja ein Open Source Projekt. Insofern sollte es ja möglich sein dies zu ergänzen...
Leider werde ich kaum die Zeit finden...
Aber mal schauen, vielleicht geht es ja schnell die alten Units anzupassen.

Oder hättest du vielleicht Interesse und die Möglichkeit (lizenzrechtlich meine ich, falls du den nicht privat geschrieben hast) den Quelltext dort zur Verfügung zu stellen, vor allem wenn der noch mehr kann als die alte Demo?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: VirtualTreeView Editfelder, ComboBox und andere

  Alt 29. Mär 2016, 16:29
Es ist ja ein Open Source Projekt. Insofern sollte es ja möglich sein dies zu ergänzen...
Leider werde ich kaum die Zeit finden...
Aber mal schauen, vielleicht geht es ja schnell die alten Units anzupassen.

Oder hättest du vielleicht Interesse und die Möglichkeit (lizenzrechtlich meine ich, falls du den nicht privat geschrieben hast) den Quelltext dort zur Verfügung zu stellen, vor allem wenn der noch mehr kann als die alte Demo?
Also wenn ich ehrlich bin, dann habe ich mir die Funktionen der Editoren noch nie wirklich angesehen. Insofern kann ich nicht sagen ob meine Klassen mehr können als die schon existierenden. Ich scheue mich auch normalerweise nicht vor Arbeit (auch in diesem Fall nicht) nur hätte ich sehr wenig Zeit, diese Editoren immer auf dem neuesten Stand zu halten. Noch dazu arbeite ich auch nicht immer direkt mit den neuesten Versionen des VST sondern öfters auch mal noch mit einer alten Version. Aber ich werde mir die Demos mal bei Gelegenheit anschauen und kucken was sich da machen lässt. Habe allerdings zur Zeit privat auch ein größeres Projekt am Laufen bei dem ich gerne weiter kommen würde.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: VirtualTreeView Editfelder, ComboBox und andere

  Alt 29. Mär 2016, 22:53
Einen schönen guten Abend zusammen,

jetzt habe ich das ganze mal an Hand der vorgenannten Unterlagen und der Andvanced Demo (editors.pas und properties Forms) mir selbst zusammen gebastelt. Allerdings klappt dass mit dem Editieren absoulte noch gar nicht.

Anbei mal meine aktuell Version.

Gruß Jens
Angehängte Dateien
Dateityp: 7z Musterprojekt vst.7z (66,3 KB, 41x aufgerufen)
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: VirtualTreeView Editfelder, ComboBox und andere

  Alt 29. Mär 2016, 23:09
jetzt habe ich das ganze mal an Hand der vorgenannten Unterlagen und der Andvanced Demo (editors.pas und properties Forms) mir selbst zusammen gebastelt. Allerdings klappt dass mit dem Editieren absoulte noch gar nicht.
Ich glaube es wäre sinnvoll, wenn du mal alle deine Einschränkungen rausnehmen würdest die du eingebaut hast. Setz doch einfach Allowed in vstEditing für den Anfang immer auf True um dir diesen Fehler schonmal vom Hals zu schaffen. Und dann im PrepareEdit deiner Editor Klasse würde ich an deiner Stelle immer erst mal ein normales Editfeld erzeugen statt den NodeType abzufragen den du für die Nodes auf RootEbene gar nicht setzt. Und wenn du Children haben willst, dann müsstest du auch noch das InitChildren Event implementieren um deinen Nodes entsprechend die Anzahl der ChildNodes zuzuordnen. Zumindest dann wenn du alles über InitNode und InitChildren machen willst. Für den Beginn würde ich einfach mal mit vst.AddNode(nil) arbeiten damit du dich mal mit dem Tree ein bisschen auseinandersetzt. Ich will jetzt nichts falsches sagen, aber es kommt mir so vor als hättest du noch nicht wirklich viel mit dem VirtualTreeView gearbeitet und die Funktionen noch nicht so ganz verstanden. Ich glaube es wäre sinnvoll, wenn du dich erst einmal mit den Grundfunktionen auseinander setzt und dir mal alle Funktionen und Events anschaust die es gibt. So ganz ohne Grundkenntnisse über den Tree kommt man bei dieser Komponente nicht weit.

Aber bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege. Ich habe auf jeden Fall kurz in dein Projekt reingeschaut und würde das alles etwas vereinfachen um nicht allzuviel einzuschränken. Lass erst mal alles zu und dann fang an einzuschränken wenn dein Editor funktioniert. Wenn ich die Zeit finde, dann stelle ich dir ein kleines Beispielprojekt zusammen und versuche das relativ einfach zu halten und evtl. auch noch den Code zu erklären. Komme da wohl aber erst am Wochenende dazu.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von blawen
blawen

Registriert seit: 30. Nov 2003
Ort: Luterbach (CH)
710 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: VirtualTreeView Editfelder, ComboBox und andere

  Alt 2. Apr 2016, 10:50
Warum das nicht offiziell mitgepflegt wird, weiß ich nicht. Sinnvoll wäre es.
Zitat vom 13. Juni 2015
Zitat:
With the release 5.4.0 my part on Virtual Treeview's development is over.
It's now maintained by JAM-Software
Roland
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#9

AW: VirtualTreeView Editfelder, ComboBox und andere

  Alt 2. Apr 2016, 11:39
Warum das nicht offiziell mitgepflegt wird, weiß ich nicht. Sinnvoll wäre es.
Zitat vom 13. Juni 2015
Zitat:
With the release 5.4.0 my part on Virtual Treeview's development is over.
It's now maintained by JAM-Software
Das ist schon klar, aber wer sagt denn, dass die das nicht auch pflegen könnten. Die Editors wurden ja auch nicht von Mike Lischke selbst entwickelt sondern von irgendjemand anderen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz