AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Splash Screen Anzeigedauer

Ein Thema von Normalement · begonnen am 28. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2016
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Splash Screen Anzeigedauer

  Alt 29. Mär 2016, 06:13
Emil ...... warum soll jemand etwas "geklaut" haben?
Es ist noch früh am Tag, trinke einen Kaffee und dann schreibst Du vielleicht weniger schroff. Deine Unterstellung geht zu weit und völlig am Thema vorbei.
Und solange wir keines der beiden Software-Produkte kennen, ist die Diskussion um rechtliche Folgen müßig.
Daniel das war nicht böse gemeint sondern eine Frage nicht mehr und nicht weniger.
Man sollte also schon zwischen Frage ??? und Unterstellung unterscheiden.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Nersgatt
Nersgatt

Registriert seit: 12. Sep 2008
Ort: Emlichheim
693 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: Splash Screen Anzeigedauer

  Alt 29. Mär 2016, 06:18
Ich schließe mich Daniels erstem Posting an. Wenn das Programm so schnell startet, dann verzichte auf den Spashscreen komplett. Bei allem unter 5 Sekunden würde ich persönlich nicht über einen Splash nachdenken.
Jens
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Splash Screen Anzeigedauer

  Alt 29. Mär 2016, 12:22
Ich schließe mich Daniels erstem Posting an. Wenn das Programm so schnell startet, dann verzichte auf den Spashscreen komplett. Bei allem unter 5 Sekunden würde ich persönlich nicht über einen Splash nachdenken.
Das sehe ich etwas anders. wenn Du ein Programm hast, das sich auf den ersten Blick nicht von anderen unterscheidet, da ist ein(e) SplashScreen durchaus angebracht.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von dataspider
dataspider

Registriert seit: 9. Nov 2003
Ort: 04539 Groitzsch
1.361 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Splash Screen Anzeigedauer

  Alt 29. Mär 2016, 15:06
Ich hab mir den SS zwar auch gespart, halte es aber durchaus für sinnvoll.
Microsoft fordert auch diesen bei Windows Apps:
Richtlinien für Begrüßungsbildschirme

Ich kenne einige Benutzer, die das Start Icon 2 Mal Doppelklicken, wenn nicht zügig etwas erscheint, was den Start der Anwendung signalisiert.
Wenn ich z.B. Word starte, sehe ich den SS auch nur ganz kurz.

Ob man dafür dann eine Zwangspause einführt ... kann man auch machen.
Aber mehr als eine halbe Sekunde muss der nicht sichtbar sein.

Wie gesagt, notwendig erachte ich es nicht. Aber nutzlos wäre auch nicht richtig.

Frank
Frank Reim
  Mit Zitat antworten Zitat
Normalement
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Splash Screen Anzeigedauer

  Alt 29. Mär 2016, 15:29
Ich hab mir den SS zwar auch gespart, halte es aber durchaus für sinnvoll.
Ich kenne einige Benutzer, die das Start Icon 2 Mal Doppelklicken, wenn nicht zügig etwas erscheint, was den Start der Anwendung signalisiert.
Genau deswegen habe ich den Splash Screen eingebaut.

Ich habe mir mal die anonymisierten Daten der Benutzer meines Produkts angeguckt. Daraus geht hervor, dass die meisten Benutzer (meines Produkts) recht gute Prozessoren haben.
Der in meinen Daten auffindbare "schlechteste" Prozessor ist immerhin noch ein Intel Core 2 Duo E7400.

Zu den anonymisierten Daten noch ein Wort:
keine Sorge - der Benutzer muss ausdrücklich zustimmen bevor irgendetwas gesendet wird. Und das was gesendet wird, kann der Benutzer komplett einsehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Splash Screen Anzeigedauer

  Alt 29. Mär 2016, 16:35
Ob man dafür dann eine Zwangspause einführt ... kann man auch machen.
Aber mehr als eine halbe Sekunde muss der nicht sichtbar sein.

Wie gesagt, notwendig erachte ich es nicht. Aber nutzlos wäre auch nicht richtig.

Frank
Also eine Zwangspause würde ich nicht einführen. Wenn die Software derart schnell startet, dann finde ich es schlecht, die Anwendung "künstlich" auszubremsen. In einem solchen Fall würde ich es so machen, dass man diesen Splashscreen über das "?" Menü und dann "Info" noch einmal dauerhaft anzeigen kann. Evtl. auch mit ein paar mehr Informationen. Aber auf keinen Fall eine schnelle Software auf einem schnellen Rechner verlangsamen nur damit es evtl. schön aussieht. Wer die Infos haben will, der kann sich diese gezielt über das Menü anschauen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Splash Screen Anzeigedauer

  Alt 29. Mär 2016, 16:36
Man könnte sich jetzt einmal die umgekehrte Frage stellen ob man eine Software kennt die offensichtlich länger einen Splashscreen einblendet als sie müsste. Ich kenne keine.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#8

AW: Splash Screen Anzeigedauer

  Alt 29. Mär 2016, 17:30
Man könnte sich jetzt einmal die umgekehrte Frage stellen ob man eine Software kennt die offensichtlich länger einen Splashscreen einblendet als sie müsste. Ich kenne keine.
Dann guck dir mal die entsprechenden Diskussionen hier im Forum an Man kann das zum Beispiel auch Nutzen um dem Anwender ab und zu die Lizenzierungsdetails (nur zum privatem Gebrauch ) unter die Nase zu halten.

Man könnte auch über eine adaptive Methode nachdenken. Wenn nach einer halben Sekunde (oder so) noch nicht geladen ist, dann wird jetzt und bei zukünftigen Starts der Splashscreen angezeigt. Wenn du die Zeit regelmäßig unterbietest, dann startest du wieder ohne.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#9

AW: Splash Screen Anzeigedauer

  Alt 29. Mär 2016, 18:15
Man könnte sich jetzt einmal die umgekehrte Frage stellen ob man eine Software kennt die offensichtlich länger einen Splashscreen einblendet als sie müsste. Ich kenne keine.
Du kennst womöglich keine, von der Du das (nicht) weißt !

Ein solcher sogenannter Splashscreen ist doch kostenlose Werbung. Zudem wird man höchstwahrscheinlich die künftige Geschwindigkeitssteigerung der Hardware berücksichtigen. Ergo wird man jedem Splashscreen eine Mindestanzeigedauer zubilligen, nicht nur aus Werbegründen, sondern auch, um ein bloßes "Aufblitzen" zu vermeiden.

Geändert von Delphi-Laie (29. Mär 2016 um 18:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Headbucket

Registriert seit: 12. Dez 2013
Ort: Dresden
172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#10

AW: Splash Screen Anzeigedauer

  Alt 30. Mär 2016, 08:58
Man könnte sich jetzt einmal die umgekehrte Frage stellen ob man eine Software kennt die offensichtlich länger einen Splashscreen einblendet als sie müsste. Ich kenne keine.
Guitar Pro ist solch ein Beispiel.
Hier wird standardmäßig bei jedem Start für geschätzte 6 Sekunden ein Splashscreen mit Musik eingeblendet. Die Anwendung startet allerdings in 1 Sekunde.

Aus diesem Grund ist das erste, was ich nach einer Neuinstallation mache, den Splashscreen (und die Musik) abzuschalten. Das geht glücklicherweise in den Optionen.

Ein Splashscreen für maximal 1 Sekunde würde mich wohl nicht stören. Aus diesem Grund finde ich es vertretbar, den Screen mindestens eine Sekunde anzuzeigen (und bei langsameren Systemen entsprechend länger).
Natürlich immer mit der Option, ihn auch deaktivieren zu können.

Grüße
Headbucket
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz