AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Splash Screen Anzeigedauer

Ein Thema von Normalement · begonnen am 28. Mär 2016 · letzter Beitrag vom 30. Mär 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Splash Screen Anzeigedauer

  Alt 29. Mär 2016, 16:36
Man könnte sich jetzt einmal die umgekehrte Frage stellen ob man eine Software kennt die offensichtlich länger einen Splashscreen einblendet als sie müsste. Ich kenne keine.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#2

AW: Splash Screen Anzeigedauer

  Alt 29. Mär 2016, 17:30
Man könnte sich jetzt einmal die umgekehrte Frage stellen ob man eine Software kennt die offensichtlich länger einen Splashscreen einblendet als sie müsste. Ich kenne keine.
Dann guck dir mal die entsprechenden Diskussionen hier im Forum an Man kann das zum Beispiel auch Nutzen um dem Anwender ab und zu die Lizenzierungsdetails (nur zum privatem Gebrauch ) unter die Nase zu halten.

Man könnte auch über eine adaptive Methode nachdenken. Wenn nach einer halben Sekunde (oder so) noch nicht geladen ist, dann wird jetzt und bei zukünftigen Starts der Splashscreen angezeigt. Wenn du die Zeit regelmäßig unterbietest, dann startest du wieder ohne.
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#3

AW: Splash Screen Anzeigedauer

  Alt 29. Mär 2016, 18:18
Hallo,

ich hab das Problem mit dem Splash ganz einfach gelöst: In der .dpr wird das Splash-Formular angezeigt, während des Programmstarts sende ich noch ein paar Messages an den Splash, was gerade gemacht wird (der User wird z.B. darüber informiert, dass gerade die Verbindung zur Datenbank hergestellt wird) und im OnPaint des Hauptformulares schalte ich den Splash wieder ab. Da interessiert es niemanden, ob meine App auf einem DualCore mit 1.6 GHz auf einem lahmen Windows-Tablet läuft, oder auf einem übertakteten i7. Bei letzterem sieht man den Splash halt nur 1-2 Sekunden. Wenn es wirklich nötig sein sollte, kann man ja im Hauptformular den Splash noch über ein Delay verzögert abschalten.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
xbkbk

Registriert seit: 9. Jul 2012
Ort: 37083 Göttingen
61 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Splash Screen Anzeigedauer

  Alt 29. Mär 2016, 22:51
Ich weiß zwar nicht, was dein Programm kann, aber eventuell hat der Nutzer beim Starten des Programmes das Interesse, iregndwas zu erfahren, das in dem Splashscreen angezeigt werden kann.
Du könntest in einem Einstellungsmenü dem Nutzer anbieten, bestimmte Sachen im SS zu zeigen und ihm zur Wahl stellen, ob er es überhaupt für nötig hält, einen SS zu haben. Wenn ja kannst du ihm bestimmte Werte deines Programms im SS anzeigen. Z.B. Dateiname zuletzt geöffneter Datei oder sowas. Desweiteren kannst du ihm anbieten, dass er einstellt, wie lange er den SS sehen will
Felix
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#5

AW: Splash Screen Anzeigedauer

  Alt 29. Mär 2016, 18:15
Man könnte sich jetzt einmal die umgekehrte Frage stellen ob man eine Software kennt die offensichtlich länger einen Splashscreen einblendet als sie müsste. Ich kenne keine.
Du kennst womöglich keine, von der Du das (nicht) weißt !

Ein solcher sogenannter Splashscreen ist doch kostenlose Werbung. Zudem wird man höchstwahrscheinlich die künftige Geschwindigkeitssteigerung der Hardware berücksichtigen. Ergo wird man jedem Splashscreen eine Mindestanzeigedauer zubilligen, nicht nur aus Werbegründen, sondern auch, um ein bloßes "Aufblitzen" zu vermeiden.

Geändert von Delphi-Laie (29. Mär 2016 um 18:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Headbucket

Registriert seit: 12. Dez 2013
Ort: Dresden
172 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: Splash Screen Anzeigedauer

  Alt 30. Mär 2016, 08:58
Man könnte sich jetzt einmal die umgekehrte Frage stellen ob man eine Software kennt die offensichtlich länger einen Splashscreen einblendet als sie müsste. Ich kenne keine.
Guitar Pro ist solch ein Beispiel.
Hier wird standardmäßig bei jedem Start für geschätzte 6 Sekunden ein Splashscreen mit Musik eingeblendet. Die Anwendung startet allerdings in 1 Sekunde.

Aus diesem Grund ist das erste, was ich nach einer Neuinstallation mache, den Splashscreen (und die Musik) abzuschalten. Das geht glücklicherweise in den Optionen.

Ein Splashscreen für maximal 1 Sekunde würde mich wohl nicht stören. Aus diesem Grund finde ich es vertretbar, den Screen mindestens eine Sekunde anzuzeigen (und bei langsameren Systemen entsprechend länger).
Natürlich immer mit der Option, ihn auch deaktivieren zu können.

Grüße
Headbucket
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Splash Screen Anzeigedauer

  Alt 30. Mär 2016, 09:38
Guitar Pro ist solch ein Beispiel.
Stimmt, du hast Recht. Habe es zwar schon länger nicht mehr benutzt, aber da war dieser nervige Splashscreen ohne Daseinsberechtigung. Mich hat er immer genervt. Ich glaube, wenn man wie wild darauf herumklickte verschwand er bevor der Intro-Sound fertig war und man konnte loslegen.


Wahrscheinlich hat mich das dauerhaft traumatisiert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benedikt Magnus

Registriert seit: 6. Jul 2012
Ort: Bonn
190 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Splash Screen Anzeigedauer

  Alt 30. Mär 2016, 11:03
Zitat von Der schöne Günther:
Man könnte sich jetzt einmal die umgekehrte Frage stellen ob man eine Software kennt die offensichtlich länger einen Splashscreen einblendet als sie müsste. Ich kenne keine.
Jedes (modernere) Spiel von Ubisoft (und das sind etliche sehr weit verbreitete Programme) zeigt erstmal für ca. fünf Sekunden das umwerfend interessante Firmenlogo.
Und das ohne die Möglichkeit, das irgendwie abzuschalten, meistens nicht einmal über die Configdateien. Sehr nervig, kann ich dir sagen...
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Splash Screen Anzeigedauer

  Alt 30. Mär 2016, 11:12
Das würde ich aber nicht als SplashScreen sondern als Werbung ansehen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.216 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#10

AW: Splash Screen Anzeigedauer

  Alt 30. Mär 2016, 11:17
Ok, ok. Auch die ganzen Valve-Spiele wie Team Fortress und CS: Erstmal das Firmenlogo (das man aber mit ESC abbrechen kann). Viele Spiele schieben auch gerne noch Videoschnipsel von nVidia und Intel oder wer halt gesponsert hat mit ein.

Ich dachte nur an "normale" Anwendungen im Fenster. Meine Theorie ist dass es sich bei Spielen oft so eingebürgert hat da die Titel meist von der Konsole portiert wurden und man dort erst einmal lange Zeit beschäftigt ist von der CD zu lesen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz