AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Delphi DX10 auf HighDPI Display geht gar nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi DX10 auf HighDPI Display geht gar nicht

Ein Thema von sh17 · begonnen am 5. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 20. Apr 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.682 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Delphi DX10 auf HighDPI Display geht gar nicht

  Alt 5. Apr 2016, 17:12
Ich meine aber die IDE. Die sollte das bitte können, selbst bei Delphi 6 klappt es.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Delphi DX10 auf HighDPI Display geht gar nicht

  Alt 5. Apr 2016, 19:13
Ich meine aber die IDE. Die sollte das bitte können, selbst bei Delphi 6 klappt es.
Bei D6 klappt es aber nur weil D6 ein "LowDPI" Display vorgegault wird und Windows die Skalierung vornimmt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Delphi DX10 auf HighDPI Display geht gar nicht

  Alt 5. Apr 2016, 19:41
Schon mal damit versucht

http://superuser.com/questions/90426.../904632#904632

(nicht schön aber wenn es hilft bis es einen Fix gibt)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Delphi DX10 auf HighDPI Display geht gar nicht

  Alt 5. Apr 2016, 23:41
Ich hatte eigentlich vor, mir in absehbarer Zeit einen neuen Highend-Super-PC mit 3440*1440 34"-36" Curved Monitor (evtl. den neuen Flagship Monitor von Asus) zu bauen, damit ich endlich mal genug Platz für die Delphi IDE habe.

Aber wenn ich solche Sachen höre, vergeht mir die Lust! Funktioniert die IDE wirklich immer noch nicht auf solchen Bildschirmen?
  Mit Zitat antworten Zitat
ralfstocker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Delphi DX10 auf HighDPI Display geht gar nicht

  Alt 6. Apr 2016, 01:21
Nein. Emba versucht seit mehreren Versionen DPI-awareness einzubauen. Scheitert aber regelmäßig an den vielen Technologien, die in der IDE verwendet werden: VCL, FMX, J#, .net, ........ein wilder Haufen, den man nie unter einen Hut bringen wird. Man sollte halt die IDE nur in VCL oder FMX machen. Was aber fast unmöglich ist. Delphi ist 20 Jahre gewachsen und man bräuchte wahrscheinlich nochmal 20 Jahre, um das glatt zu ziehen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.975 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi DX10 auf HighDPI Display geht gar nicht

  Alt 6. Apr 2016, 05:36
Ich benutze hier zwei 24" FullHD Bildschirme links und rechts auf 100% und einen 27" UltraHD Bildschirm (auf voller 3840er Auflösung) in der Mitte auf 125% unter Windows 10. Mit Delphi 10 Seattle habe ich dort keine großen Probleme. Aussehen tun die Optionen aus dem Screenshot jedenfalls vollkommen normal.

Ein wenig nervt, dass Delphi beim Start auf dem falschen Bildschirm (dem primären) landet, aber da reicht die erneute Auswahl des bereits ausgewählten Desktop-Layouts. Selten kommt auch einmal das Dropdown eben dieser Desktop-Auswahl an der falschen Stelle (in der Skalierung der äußeren Monitore).

Vielleicht gibt es diese starken Probleme nur bei extrem hohen Pixeldichten?
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
marcgeldon

Registriert seit: 7. Sep 2003
Ort: Mannheim und Berlin
20 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#7

AW: Delphi DX10 auf HighDPI Display geht gar nicht

  Alt 6. Apr 2016, 07:54
Bugs mit Beschreibung und Screenshot am Besten sofort in das neue Quality Portal von Embarcadero einstellen.

Habe selbst ein paar Bugs dort eingepflegt. Reaktionszeiten vom Team sind echt gut: http://quality.embarcadero.com
Marc
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Delphi DX10 auf HighDPI Display geht gar nicht

  Alt 6. Apr 2016, 07:59
Ich habe einen 30-Zoll Bildschirm von Dell (3008 WFP 2560 * 1600 Pixel) mit 100% Darstellung als primären Bildschirm und rechts davon einen 22-Zoll 1920 + 1080 Pixel Monitor von Philips. Auf dem Primärbildschirm habe ich die Delphi IDE und auf dem rechten Bildschirm das CodeSite-Ausgabefenster und ein paar IDE-Panel. Durch die 100%-Skalierung habe ich keine Probleme mit der IDE-Darstellung. Ich fürchte aber, dass ich auf einem 3440 * 1440 Pixel Monitor (z.B. Asus PG348Q) eine höhere Skalierung als 100% einstellen müsste.

Hat jemand von euch die Delphi IDE auf einem 3440 * 1440 Monitor laufen und kann darüber berichten, wie das funktioniert?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Delphi DX10 auf HighDPI Display geht gar nicht

  Alt 6. Apr 2016, 08:24
Ich hatte eigentlich vor, mir in absehbarer Zeit einen neuen Highend-Super-PC mit 3440*1440 34"-36" Curved Monitor (evtl. den neuen Flagship Monitor von Asus) zu bauen, damit ich endlich mal genug Platz für die Delphi IDE habe.

Aber wenn ich solche Sachen höre, vergeht mir die Lust! Funktioniert die IDE wirklich immer noch nicht auf solchen Bildschirmen?
Ich habe hier so einen 34", 3440x1440 Monitor (LG). Delphi läuft ausgezeichnet (100% und 200% unter Windows 10)

Bitte beachten: Erst ab Windows 8.1 läuft das nach Microsoft problemlos
https://support.microsoft.com/en-us/kb/2900023

Mit Windows 7 geht das nicht....(!)
Bildschirmfoto 2016-04-06 um 09.19.43.jpg
Bildschirmfoto 2016-04-06 um 09.22.00.jpg
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.075 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Delphi DX10 auf HighDPI Display geht gar nicht

  Alt 6. Apr 2016, 09:47
Ich arbeite mit Delphi Seattle auf Windows 10 bei bei einer Auflösung von 3840 x 2160 auf einen 28 Zoll Display (https://www.asus.com/de/Monitors/PB287Q/) mit einer Skalierung von 150 %.

Das sieht dann so wie im Anhang aus.
Am Anfang hat mich die Unschärfe der Schrift in den IDE-Menüs und Editor genervt, inzwischen sehe ich das kaum noch.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Delphi_Seattle_Windows_10_3840_x_2160_150%.jpg (72,5 KB, 79x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz