AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Code-Bibliothek Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen Delphi 2 ComboBoxen mit gleichem Inhalt füllen per Multithreading
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

2 ComboBoxen mit gleichem Inhalt füllen per Multithreading

Ein Thema von DangerDistel · begonnen am 6. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 7. Apr 2016
Antwort Antwort
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#1

AW: 2 ComboBoxen mit gleichem Inhalt füllen per Multithreading

  Alt 6. Apr 2016, 22:01
Zwei Comboboxen mit dem gleichen Inhalt zu laden ist m.E. Redundanz.

Ich frage nur ob ich per MultiThreading einen Geschwindigkeitszuwachs bekomm
Wahrscheinlich keinen oder bestenfalls kaum einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
DangerDistel

Registriert seit: 3. Aug 2012
16 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: 2 ComboBoxen mit gleichem Inhalt füllen per Multithreading

  Alt 6. Apr 2016, 22:03
ok danke - dann hat sich´s erstmal
Alex
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: 2 ComboBoxen mit gleichem Inhalt füllen per Multithreading

  Alt 6. Apr 2016, 22:16
Ändere mal

Code:
if Length(Arr_ComboBoxes) > 0 then
  begin
    for i_arr := Low(Arr_ComboBoxes) to High(Arr_ComboBoxes) do
    begin
      if Arr_ComboBoxes[i_arr] <> nil then
      begin
       // add
        Arr_ComboBoxes[i_arr].Items.BeginUpdate;
        try
          Arr_ComboBoxes[i_arr].Clear;
          for ix := 0 to GClassStaedteList.StaedteListe.Count - 1 do
          begin
           // Application.ProcessMessages;
            Arr_ComboBoxes[i_arr].AddItem(TStadtverwaltung(GClassStaedteList.StaedteListe[ix]).StdV_Plz + ', ' +
                                          TStadtverwaltung(GClassStaedteList.StaedteListe[ix]).StdV_Ort,
                                          TObject(TStadtverwaltung(GClassStaedteList.StaedteListe[ix])));
          end;
          // Add
        finally
          Arr_ComboBoxes[i_arr].Items.EndUpdate;
        end;
      end;
    end;
  end;
Fritz
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: 2 ComboBoxen mit gleichem Inhalt füllen per Multithreading

  Alt 6. Apr 2016, 22:18
Das Problem ist, daß die Comboboxen nur in einem Thread - dem VCL-Thread - laufen. Diese zu füllen, egal wieviele, läuft deshalb nur mit Singlethreadgeschwindigkeit (neudeutsch: Flaschenhals). Zugriffe anderer Threads (oder auch nur eines) erfordern zudem eine Synchronisation, d.h., daß diese sich sozusagen anstellen und auf die Bereitschaft des VCL-Threads warten müssen.

Das heißt allerdings nicht, daß Multithreading, das um den zentralen VCL-Thread herum abläuft, per se überflüssig oder unsinnig wäre.

Geändert von Delphi-Laie ( 6. Apr 2016 um 22:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.232 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: 2 ComboBoxen mit gleichem Inhalt füllen per Multithreading

  Alt 6. Apr 2016, 22:29
TComboBox basiert auf eine Win-Control und dessen Handle sind nur im erzeugenden Thread gültig/nur in diesem Thread darf darauf zugegriffen werden.

Den größten Geschwindigkeitszuwachs wirst du erhalten wenn du eine Combobox-Implementierung findest die nicht auf das Win-Control basiert und eine reine Delphi-Implementierung darstellt.
Die größte Zeit beim Füllen einrt ComboBox wird man mit dem ganzen nötigen Windows-Messages benötigen die zum füllen nötig sind.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

AW: 2 ComboBoxen mit gleichem Inhalt füllen per Multithreading

  Alt 7. Apr 2016, 09:28
Für jede ComboBox die Schleife komplett zu durchlaufen ist vermutlich der größte Flaschenhals.

Man könnte alternativ eine TStringList in einem Thread füllen und anschließend den beiden ComboBoxen => Items.Text zuweisen.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz