AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Optimierung von Pixel

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 7. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#1

AW: Optimierung von Pixel

  Alt 11. Apr 2016, 10:45
Steht oben im ersten Artikel
Zitat:
Scanlines are stored in memory sequencially, usually in reverse order, like this:
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

AW: Optimierung von Pixel

  Alt 11. Apr 2016, 13:55
Das Puffern der Scanlines kommt da her, dass Emil fortschreitend vertikale Linien zeichnet, und das von mir schon weiter vorne im Thread vorgeschlagene für jeden Pixel immer wieder neu Abholen der Scanline unerwartet große Performance-Einbußen brachte. Im 8-Bit Thread wurde auch meine Idee von weiter vorne hier, auf einem gerdrehten Offscreen-Bitmap zu malen, und dann mit PlgBlt gedreht auf das Formular angesprochen. Mittlerweile glaube ich aber, dass das gegenüber den gepufferten Scanlines keinen merklichen Gewinn bringt, eher sogar noch Verlust, da das Bild ja nach jeder Spalte erneut ausgegeben werden soll, und man dann pro Spalte je einen PlgBlt Aufruf dazu bekäme.
Ich halte die aktuelle Version mit gepufferten Scanlines und vertikalem Zeichnen direkt in das Ziel-Bitmap für sehr nah am mit der VCL erreichbaren Optimum.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Optimierung von Pixel

  Alt 11. Apr 2016, 14:06
Zitat:
Ich halte die aktuelle Version mit gepufferten Scanlines und vertikalem Zeichnen direkt in das Ziel-Bitmap für sehr nah am mit der VCL erreichbaren Optimum.
Sehe ich ebenfalls so. Ob da noch eine Leistungssteigerung zu erwarten ist möchte ich bezweifeln
da jetzt, lange genug getestet, das Zeichnen das kleiner übel ausmacht.
Aber natürlich kann man es weiterhin versuchen

gruss

Geändert von EWeiss (11. Apr 2016 um 14:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz