AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi hh.exe standardmäßig auf allen Windows-Computern vorhanden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

hh.exe standardmäßig auf allen Windows-Computern vorhanden?

Ein Thema von PeterPanino · begonnen am 8. Apr 2016 · letzter Beitrag vom 9. Apr 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
FarAndBeyond
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: hh.exe standardmäßig auf allen Windows-Computern vorhanden?

  Alt 8. Apr 2016, 15:48
http://keyworks.helpmvp.com/
Nimm doch das hier.. und integriere alles in dein Programm... dann ist auf jeden Fall immer alles an Bord...

Wie lauten denn die Lizenzbedingungen zur originalen HH.exe?
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: hh.exe standardmäßig auf allen Windows-Computern vorhanden?

  Alt 8. Apr 2016, 16:08
Ansonsten schau mal hier in der DP: CHM-Dump

War vor einiger Zeit mal so entstanden, um CHM-Dateien "auszupacken". Eventuell kannst Du ja Teile daraus so umbauen, dass Du direkt in Deinem Programm an die gewünschten Inhalte kommst.
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: hh.exe standardmäßig auf allen Windows-Computern vorhanden?

  Alt 8. Apr 2016, 16:51
Ansonsten schau mal hier in der DP: CHM-Dump

War vor einiger Zeit mal so entstanden, um CHM-Dateien "auszupacken". Eventuell kannst Du ja Teile daraus so umbauen, dass Du direkt in Deinem Programm an die gewünschten Inhalte kommst.
Nach dem Umdeklarieren von 2 Variablen konnte ich es kompilieren:

BytesRead, BytesWritten: ActiveX.LargeUInt; // Int64;

Nach dem Ausführen kam aber diese Meldung des MS Virenwächters:

Virenmeldung nach dem Compilieren.png
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: hh.exe standardmäßig auf allen Windows-Computern vorhanden?

  Alt 8. Apr 2016, 17:28
Wie soll in den von Dir selbst erstellten Quelltext (bzw. das Kompilat) ein Virus reinkommen?

Habe mir vor Jahren angewöhnt, die Antivirussoftware so zu konfigurieren, dass das Ausgabeverzeichnis von Delphi nicht mehr überwacht wird.

Leider haben irgendwelche "netten Leute" mit Delphi mal entsprechend "unsaubere" Software erstellt, so dass es seit dem immer wieder mal "false positive" gibt. Damit muss man leider leben.

Die mit Delphi 7 kompilierte Version wird jedenfalls nicht als verseucht oder potentielle Gefahr erkannt.

Abgesehen davon bedeutet die Meldung auf dem Bild ja nichts weiter, als sowas wie: "Es könnte unter umständen, eventuell, vielleicht oder eben auch nicht, was nicht wirklich absolut unverfängliches gefunden worden sein." Oder: "Nix genause weiß man nicht."

Da ich das Programm schon seit Jahren immer mal wieder nutzte und bisher keinerlei schädliche Nebenwirkungen habe feststellen können, (und auch noch kein Virenscanner angeschlagen hat) gehe ich davon aus, dass es diese auch nicht gibt.

Ansonsten schick die Exe doch an die "Analysten", eventuell finden die ja nix und sorgen dafür, dass nach 'nem Update auch grundsätzlich nix gefunden wird.

Und falls Du die von Dir benötigen / relevanten Teile des Quelltextes in Dein Programm übernimmst, heißt das nicht, dass dann in der von Dir erstellten Exe auch eine potentielle Gefahr lauert.
  Mit Zitat antworten Zitat
FarAndBeyond
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: hh.exe standardmäßig auf allen Windows-Computern vorhanden?

  Alt 8. Apr 2016, 19:22
Hier gibt es ein Freeware Tool mit GUI:
Free CHM Decompiler:
http://www.delphisources.ru/pages/pr...ecompiler.html
(leider ohne SRC)
Hab' ich mal ausprobiert, macht was es soll und braucht dazu nur Kontrolle über explorer.exe und services.exe (OpenDialog - Pfadauswahl)... sieht sauber aus...

Wie wäre es mit FreePascal CHMLS.exe !!! Läßt sich von der CommandoZeilenEbene ansteuern...
Dazu gibt es doch auch sicher den SourceCode oder? Hab' ich mir noch nicht angesehen...
Die FreePascal Echse kann auf jeden Fall decompilieren.
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: hh.exe standardmäßig auf allen Windows-Computern vorhanden?

  Alt 8. Apr 2016, 23:13
Wie wäre es mit FreePascal CHMLS.exe !!! Läßt sich von der CommandoZeilenEbene ansteuern...
Dazu gibt es doch auch sicher den SourceCode oder? Hab' ich mir noch nicht angesehen...
Die FreePascal Echse kann auf jeden Fall decompilieren.
Das ist wahrscheinlich in diesem Package enthalten:

https://github.com/macek/fpcbuild/tr...c/packages/chm

Wie könnte man das Package nach Delphi übertragen?
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: hh.exe standardmäßig auf allen Windows-Computern vorhanden?

  Alt 8. Apr 2016, 23:19
Hier gibt es ein Freeware Tool mit GUI:
Free CHM Decompiler:
http://www.delphisources.ru/pages/pr...ecompiler.html
(leider ohne SRC)
Hab' ich mal ausprobiert, macht was es soll und braucht dazu nur Kontrolle über explorer.exe und services.exe (OpenDialog - Pfadauswahl)... sieht sauber aus...
Virus gefunden:

virus-gefunden.png
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.119 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: hh.exe standardmäßig auf allen Windows-Computern vorhanden?

  Alt 9. Apr 2016, 00:41
Das liegt daran, dass die Exe mit Upack gepackt ist. Das ist eben keine gute Idee, da das oft von Malwareentwicklern benutzt wird, die Analyse der Exe durch Virenscanner erschwert wird und diese daher misstrauisch macht...
Diese Packer werden daher als Tools für Virenautoren eingestuft, so dass gepackte Exen oft unter einen Generalverdacht fallen...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: hh.exe standardmäßig auf allen Windows-Computern vorhanden?

  Alt 8. Apr 2016, 20:06
Wie soll in den von Dir selbst erstellten Quelltext (bzw. das Kompilat) ein Virus reinkommen?

Habe mir vor Jahren angewöhnt, die Antivirussoftware so zu konfigurieren, dass das Ausgabeverzeichnis von Delphi nicht mehr überwacht wird.

Leider haben irgendwelche "netten Leute" mit Delphi mal entsprechend "unsaubere" Software erstellt, so dass es seit dem immer wieder mal "false positive" gibt. Damit muss man leider leben.

Die mit Delphi 7 kompilierte Version wird jedenfalls nicht als verseucht oder potentielle Gefahr erkannt.

Abgesehen davon bedeutet die Meldung auf dem Bild ja nichts weiter, als sowas wie: "Es könnte unter umständen, eventuell, vielleicht oder eben auch nicht, was nicht wirklich absolut unverfängliches gefunden worden sein." Oder: "Nix genause weiß man nicht."

Da ich das Programm schon seit Jahren immer mal wieder nutzte und bisher keinerlei schädliche Nebenwirkungen habe feststellen können, (und auch noch kein Virenscanner angeschlagen hat) gehe ich davon aus, dass es diese auch nicht gibt.

Ansonsten schick die Exe doch an die "Analysten", eventuell finden die ja nix und sorgen dafür, dass nach 'nem Update auch grundsätzlich nix gefunden wird.

Und falls Du die von Dir benötigen / relevanten Teile des Quelltextes in Dein Programm übernimmst, heißt das nicht, dass dann in der von Dir erstellten Exe auch eine potentielle Gefahr lauert.
Ich habe ja nicht gesagt bzw. geschrieben, dass da ein Virus drin ist. Ich habe lediglich berichtet.
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: hh.exe standardmäßig auf allen Windows-Computern vorhanden?

  Alt 8. Apr 2016, 20:33
Ich habe ja nicht gesagt bzw. geschrieben, dass da ein Virus drin ist. Ich habe lediglich berichtet.
Sorry, das hatte ich auch nicht als Vorwurf ... oder so aufgefasst.

Wollte nur sagen, dass man solche Warnungen bei eigener Software nicht so eng sehen sollte, da die Wahrscheinlichkeit, dass die Antivirussoftware richtig liegt, eher gering ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz