AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal DLL mit FPC/Codetyphon erheblich kleiner als unter Delphi

DLL mit FPC/Codetyphon erheblich kleiner als unter Delphi

Ein Thema von Benedikt Magnus · begonnen am 4. Mai 2016 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2016
Antwort Antwort
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: DLL mit FPC/Codetyphon erheblich kleiner als unter Delphi

  Alt 6. Mai 2016, 15:37
Zitat:
Offen gestanden hatte ich in all den vergangenen Jahren nicht ein einziges Kundenprojekt, bei dem ein MB mehr oder weniger bei den EXEn irgendwie relevant geworden wäre.
Ach darum geht's doch gar nicht..
Es geht um die Verschwendung von Ressourcen.
Das fängt damit an das man meint jedes Lebensmittel wo das Ablaufdatum ausgelaufen ist wegwirft und hört hier bei Bit und Bytes auf.
Mal überlegt wie viel Strom man sparen könnte wäre unsere Gesellschaft KEINE Wegwerfgesellschaft?
Man spart aber keinen Strom, wenn die EXE ein, zwei Megabyte kleiner ist!
Dann werden diese "ein, zwei Megabyte" also ohne Energieaufwand gespeichert bzw. übertragen?
Bitte rechne uns doch mal ausführlich vor, wie viel Energie oder Leistung beim Speichern einer ein Megabyte großen Datei aus dem Arbeitsspeicher auf deine Festplatte verbraucht wird.
Wahlweise kannst du natürlich auch den umgekehrten Fall präsentieren, also das Öffnen.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: DLL mit FPC/Codetyphon erheblich kleiner als unter Delphi

  Alt 6. Mai 2016, 15:51
Zitat:
Bitte rechne uns doch mal ausführlich vor, wie viel Energie oder Leistung beim Speichern einer ein Megabyte großen Datei aus dem Arbeitsspeicher auf deine Festplatte verbraucht wird.
Wollte eigentlich nichts mehr dazu sagen aber gut.

Hallo?
Es geht hier nicht um 1 MB, es geht hier um die Summe ALLER von Delphi Developer erstellten\kompilierten Projekte.
Das 1 MB hier kaum oder so gut wie gar nicht zu buche schlagen sollte wohl klar sein.

Wie viel petaByte an Speicher wirst du dann wohl verwenden und was kostet das diese auf Speichermedien zu kopieren?
Da muss man nicht rechnen schau doch einfach mal was der Betrieb eines Servers im Monat kostet dann hast du deine Antwort.
1 PetaByte kostete etwas 500.000 Dollar und das ist noch ein Schnäppchenpreis. (Die andere Hardware die ebenfalls Strom verbraucht nicht mit eingerechnet)

http://www.tomshardware.de/fotorepor...abyte-sas.html
Nun eine Rechenaufgaben an dich..
Wie viel Terabyte könnte man wohl einsparen wenn die Summe aller erstellten\kompilierten Projekte um nur 1 MB reduziert würden?


gruss

Geändert von EWeiss ( 6. Mai 2016 um 16:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.079 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: DLL mit FPC/Codetyphon erheblich kleiner als unter Delphi

  Alt 6. Mai 2016, 16:55
Ich sehe den Zusammenhang zwischen den von dir und mir erstellten Delphi-Binaries und den Kosten einer Serverfarm nicht?!?

Gebe mir doch bitte eine grobe Schätzung, wie groß der Anteil (absolut oder relativ) der Delphi-Binaries aller Delphi-Entwickler auf der ganzen weiten Welt am weltweiten Internetdatenverkehr ist.
Kopierst du deine einstellig Megabyte großen DLLs und EXEn quer durch ganze Netz auf einen Server in Australien? Und das tausende Male am Tag 24/7?
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.212 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: DLL mit FPC/Codetyphon erheblich kleiner als unter Delphi

  Alt 6. Mai 2016, 17:17
Bitte nicht weiter zanken, das macht mich seelisch ganz fertig.

Für manche Leute ist das anscheinend sehr wichtig, und dagegen kann man wohl auch nichts (mehr) machen. Die Tatsache dass "FPC" anscheinend kleinere Dateien macht haben wir nach sechs Seiten wohl auch schon geklärt.

Lasst alle ein Eis nehmen und in die Sonne setzen.

Geändert von Der schöne Günther ( 6. Mai 2016 um 17:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: DLL mit FPC/Codetyphon erheblich kleiner als unter Delphi

  Alt 6. Mai 2016, 17:44
Zitat:
Lasst alle ein Eis nehmen und in die Sonne setzen.
Gute Idee

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Neutral General
Neutral General

Registriert seit: 16. Jan 2004
Ort: Bendorf
5.219 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#6

AW: DLL mit FPC/Codetyphon erheblich kleiner als unter Delphi

  Alt 6. Mai 2016, 18:11
Zitat:
Lasst alle ein Eis nehmen und in die Sonne setzen.
Gute Idee

gruss
Wer als letztes noch vorm PC sitzt hat Recht
Michael
"Programmers talk about software development on weekends, vacations, and over meals not because they lack imagination,
but because their imagination reveals worlds that others cannot see."
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz