AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Firemonkey Bild Perspektivisch zeichnen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Firemonkey Bild Perspektivisch zeichnen

Ein Thema von Peter666 · begonnen am 7. Mai 2016 · letzter Beitrag vom 9. Mai 2016
 
Peter666

Registriert seit: 11. Aug 2007
357 Beiträge
 
#3

AW: Firemonkey Bild Perspektivisch zeichnen

  Alt 7. Mai 2016, 17:57
Danke, das probiere ich mal aus. In erster Linie wäre es praktisch zu sehen, wie ich mit den vorgegebenen Werten (ich hab hier für andere Bilder ähnliche Einträge) zumindest ein Rechteck über den gewünschten Bildausschnitt zeichnen kann. Der Designer von dem ich das hab, sagte mir das wären die Werte die sein Sketch Tool liefert.
Quasi sowas:

<key>bottomLeft</key>
<string>{0.186, 0.04}</string>
<key>bottomRight</key>
<string>{1., 0.0}</string>
<key>width</key>
<integer>640</integer>
<key>height</key>
<real>1136</real>
<key>dropzone</key>
<string>{{0.067, 0.2275}, {0.457, 0.6655}}</string>
<key>topLeft</key>
<string>{0., .995}</string>
<key>topRight</key>
<string>{.823, 0.733}</string>

Die Vorlagen finden sich zum Teil auf dribble und sind frei nutzbar. Ich finde die Idee schön ein Screenshot zu nehmen, in eine Anwendung zu ziehen und das wird mir dann in das Bild gerendert und das Ergebnis als PNG gespeichert.

Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz