AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Dynamisches Package & Interface Typecast

Offene Frage von "Blup"
Ein Thema von Sequitar · begonnen am 10. Mai 2016 · letzter Beitrag vom 31. Mai 2016
Antwort Antwort
Sequitar

Registriert seit: 8. Jan 2016
74 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Dynamisches Package & Interface Typecast

  Alt 10. Mai 2016, 16:40
Super, merci für diese ausführliche Hilfestellung / Anleitung. Hat den Blick v.a. auf Fallstricke und Fehler in der bisherigen Herangehensweise gelenkt.

Ich werde jetzt erst mal versuchen, das bestehende System auf die Vorschläge hin abzuändern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Sequitar

Registriert seit: 8. Jan 2016
74 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Dynamisches Package & Interface Typecast

  Alt 20. Mai 2016, 19:33
Habe mir jetzt mal ein einfaches Testprogramm geschrieben. Kann jetzt also das package dynamisch laden und enstprechende interfacedobjects anhand ihrer Klassennamen erstellen und auf den Interface-Support testen.
Zu

Zwei Dinge...
a) Ich kann bisher nicht den korrekten Destructor aufrufen (müsste das nicht eigentlich automatisch passieren, sobald man einem interface:=nil zuordnet?) und somit die Objekte nur anhand ihrer gemeinsamen Basisklasse freigeben.


Anbei ein kleines Beispielprogramm zur Veranschaulichung

b) das Entladen der Library crasht mit einer access violation in der RTL, sobald ich mehr als ein interfaced objekt daraus erstelle. Dies betrifft bisher nur das angefügte Testprogramm. In Anderen Programmen kann ich bisher beliebige packages laden, nutzen und entladen.
Angehängte Dateien
Dateityp: zip Dynamic Loading.zip (2,24 MB, 10x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.491 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Dynamisches Package & Interface Typecast

  Alt 31. Mai 2016, 15:56
Der Destructor Destroy von TInterfacedObject ist virtuell und wird automatisch aufgerufen, sobald der Referenzzähler auf Null fällt.
Alle Nachkommen müssen diesen Destruktor überschreiben, wenn zusätzliches Verhalten bei der Freigabe erforderlich ist.

Ich halte deinen Entwurf für ein Plugin-System für viel zu aufwendig und schlecht erweiterbar.
Wir hatten so ein Thema schon mal:

http://www.delphipraxis.net/186326-i...ufrufen-2.html
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz