AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Punkte in ein Polygon überführen

Ein Thema von Bjoerk · begonnen am 10. Mai 2016 · letzter Beitrag vom 17. Mai 2016
Antwort Antwort
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
674 Beiträge
 
#1

AW: Punkte in ein Polygon überführen

  Alt 10. Mai 2016, 23:18
Zitat:
cross product = ((xi - xi-1),(yi - yi-1)) x ((xi+1 - xi),(yi+1 - yi)
= (xi - xi-1) * (yi+1 - yi) - (yi - yi-1) * (xi+1 - xi)
A positive cross product means we have a counterclockwise polygon.
Ist das jetzt nicht Dein Ansatz?
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Punkte in ein Polygon überführen

  Alt 11. Mai 2016, 07:31
Ja, das wird wohl das gleiche sein. Jedenfalls immer drei aufeinander folgende Punkte und nicht die Summe aller Punkte. Man muß auf >= 0 prüfen (CompareValue(.., 0) >= 0) und statt J mit Next(J) natürlich I und J tauschen. War wohl gestern Abend schon ziemlich fertig. Dieser Mesh Kram macht einen sowieso völlig fertig. Ich denke mal, ich habs jetzt aber. Die Triangulation einer Grid.Cell mache ich übrigens damit. Den Code muß man allerdings komplett umschreiben. Soll ich's mal anhängen? Wollte mich bei dir übrigens auch noch bedanken, der Interessent vom Statikerforum letztens hat vor einer Woche gekauft (ist ein Bauamt).
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
674 Beiträge
 
#3

AW: Punkte in ein Polygon überführen

  Alt 11. Mai 2016, 11:26
Hier ist mein Testprogramm

Moment, geht nicht..
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
674 Beiträge
 
#4

AW: Punkte in ein Polygon überführen

  Alt 11. Mai 2016, 13:19
Ich lade das Programm gleich noch hoch, es gibt da kleine Probleme bei mir.

Die verlinkte Triangulation ist aber keine Delaunay-Triangulation, oder? Da könnte das Problem auch liegen.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
674 Beiträge
 
#5

AW: Punkte in ein Polygon überführen

  Alt 11. Mai 2016, 13:56
Hier jetzt mein Test für eine Delaunay-Triangulation.

Das Ding ist nur ein Test, den ich zur Entwicklung genutzt habe.
Man benötigt die Aussenkontur des Polygons und wirft Punkte rein. Die Punkte werden dann zu Dreiecken trianguliert. Wenn Löcher im Polygon sind, werden die entsprechenden Dreiecke einfach rausgelöscht.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Punkte in ein Polygon überführen

  Alt 11. Mai 2016, 15:14
Fein. Sieht gut aus. Ich hab hier jedoch i.d.R. mehrere Polygone übereinder und/oder die Polygone können sich überlappen. Außerdem kann ein Polygon rechts- oder linksdrehend sein und aus nur einem oder 2 Punkten bestehen (Pfosten auf Decke, Wand auf Decke, Punktlager, Unterzug ect..). Diese Punkte, Linien und Ränder müssen sich im FE Raster wiederfinden. Und der User gibt eine max. Elementgröße vor. Deshalb der Aufwand mit dem Raster.

Beispiel:
Delphi-Quellcode:
var
  Areas: TAreas;
begin
  Areas := TAreas.Create;
  try
    Areas.Count := 2;

    Areas[0].Add(FloatPoint(0, 0));
    Areas[0].Add(FloatPoint(3, 0));
    Areas[0].Add(FloatPoint(5, 2));
    Areas[0].Add(FloatPoint(5, 0));
    Areas[0].Add(FloatPoint(8.5, 0));
    Areas[0].Add(FloatPoint(8.5, 4));
    Areas[0].Add(FloatPoint(10, 4));
    Areas[0].Add(FloatPoint(10, 1));
    Areas[0].Add(FloatPoint(12.5, 3.5));
    Areas[0].Add(FloatPoint(11, 6));
    Areas[0].Add(FloatPoint(8.5, 6));
    Areas[0].Add(FloatPoint(5, 8));
    Areas[0].Add(FloatPoint(3, 6));
    Areas[0].Add(FloatPoint(5, 6));
    Areas[0].Add(FloatPoint(4, 4));
    Areas[0].Add(FloatPoint(1.5, 3.5));
    Areas[0].Add(FloatPoint(0, 8));
    Areas[0].Add(FloatPoint(0, 3));
    Areas[0].Add(FloatPoint(1.5, 1.5));

    Areas[1].Add(FloatPoint(6, 3));
    Areas[1].Add(FloatPoint(7, 4.5));
    Areas[1].Add(FloatPoint(8, 3));

    FPolygonMesh.TriangleMesh(Areas, 1, 1);

    PaintBox.Invalidate;
  finally
    Areas.Free;
  end;
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg TriangleMeshExample2.jpg (115,2 KB, 23x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
674 Beiträge
 
#7

AW: Punkte in ein Polygon überführen

  Alt 11. Mai 2016, 15:32
Mein Programm ist eine reine Triangulation. Dazu benötigt man mehr als 3 Punkte, sonst ist es ja schon ein Dreieck. Alles andere muss vor der Nutzung berücksichtigt werden.

Ich war mir bei Deiner verlinkten Software nicht so sicher, ob das die beste Lösung für eine Triangulation ist.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz