AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE 64-Bit-Platform-Auswahl fehlt im Projekt-Manager
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

64-Bit-Platform-Auswahl fehlt im Projekt-Manager

Ein Thema von PeterPanino · begonnen am 16. Mai 2016 · letzter Beitrag vom 18. Mai 2016
Antwort Antwort
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: 64-Bit-Platform-Auswahl fehlt im Projekt-Manager

  Alt 16. Mai 2016, 10:03
Moin,

du musst im Project Manager auf "Target Platform" die rechten Maustaste betätigen, dann kannst du die gewünschte Plattform hinzufügen.

Gruß
Matze
Danke, funktioniert.

In den bisherigen Delphi-Versionen war das aber nicht notwendig. Dort standen beim Erstellen eines neuen Projektes automatisch immer gleich die Platforms Win32 und Win64 zur Verfügung. Wieso ist dies in Berlin nicht mehr der Fall?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.460 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: 64-Bit-Platform-Auswahl fehlt im Projekt-Manager

  Alt 16. Mai 2016, 17:56
Im Supermarkt ist auch alles da...das heißt aber nicht das man das in seinem Zuhause alles braucht...
PS: Ich kenne es auch nur über Hinzufügen im Projektmanager.
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: 64-Bit-Platform-Auswahl fehlt im Projekt-Manager

  Alt 16. Mai 2016, 21:52
Im Supermarkt ist auch alles da
Du schweifst auf läppische Weise vom Thema ab. Die Frage ist doch, ob es eine Einstellung in der IDE gibt, die bewirkt, dass beim Erstellen eines neuen Projektes bestimmte Platform-Optionen erstellt werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.460 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: 64-Bit-Platform-Auswahl fehlt im Projekt-Manager

  Alt 17. Mai 2016, 05:34
Zitat:
Die Frage ist doch, ob es eine Einstellung in der IDE gibt
...nein, und es war nie anders als die gewünschten Platformen im Projektmanager hinzuzufügen.
Zitat:
Du schweifst auf läppische Weise vom Thema ab
...Entschuldigung, ich wußte nicht das man so spaßbefreit sein kann.

Geändert von haentschman (17. Mai 2016 um 11:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: 64-Bit-Platform-Auswahl fehlt im Projekt-Manager

  Alt 17. Mai 2016, 07:01
Ich habe das gerade mal mit Delphi XE3 getestet und auch dort muss man die Zielplattform Win64 explizit zum Projekt hinzufügen. Offenbar war es tatsächlich nie anders.
Eine Einstellung in der IDE ist mir auch nicht bekannt. Da man dies für jedes Projekt auch nur einmalig machen muss, ist der händische Weg wohl der Beste.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: 64-Bit-Platform-Auswahl fehlt im Projekt-Manager

  Alt 17. Mai 2016, 07:46
Bei VCL-Projekten bei mir das selbe. Bei Firemonkey-Projekten ist Win64 automatisch dabei.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
PeterPanino

Registriert seit: 4. Sep 2004
1.472 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: 64-Bit-Platform-Auswahl fehlt im Projekt-Manager

  Alt 17. Mai 2016, 10:56
Bei mir war das DEFINITIV in früheren Delphi-Versionen (die ich wegen der Path-Restriktionen bereits deinstalliert habe) anders: Da wurden IMMER automatisch sowohl die 32-Bit als auch die 64-Bit-Option im Projekt-Manager erstellt.

Deshalb meine vorher gestellte Frage, ob es dafür in der IDE eine Einstellung gibt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#8

AW: 64-Bit-Platform-Auswahl fehlt im Projekt-Manager

  Alt 17. Mai 2016, 22:34
Ich habe das gerade mal mit Delphi XE3 getestet und auch dort muss man die Zielplattform Win64 explizit zum Projekt hinzufügen. Offenbar war es tatsächlich nie anders.
Richtig, sogar XE2 beglückte schon mit dieser Umständlichkeit, weshalb ich seinerzeit hier nachfragte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz