AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

records oder klassen?

Ein Thema von JayZ · begonnen am 21. Mai 2016 · letzter Beitrag vom 9. Jun 2016
 
DrTight

Registriert seit: 17. Okt 2014
8 Beiträge
 
#16

AW: records oder klassen?

  Alt 9. Jun 2016, 08:23
Was aber auch geht ist

Code:
type
  TMyDaten = Record
    Bla : Integer;
    Foo : boolean;
  end;
var
  LMyDaten :TMyDaten;
begin
  LMyDaten = Default(TMyDaten); // Record wird Initialisiert (alle Felder auf 0)
  LMyDaten.Bla := 42;
end;
Bla = 42 und Foo wäre False
Der Record wird wie eine lokale Variable behandelt (inclusive Speicher reservieren in Recordgröße und ohne Initialisierung) die auf den Stack abgelegt wird.

Records sind nix anderes als strukturierte Variablen.
Das gute an Records ist, das man sich nicht um das Freigeben des Speichers kümmern muss (Es sei denn man verwendet New())
Auch das kopieren von Records geht einfach durch Zuweisung (Achtung: Bei Pointer ,Klassen, variablen Arrays und Methodenreferenzfeldern wird nur die Adresse kopiert nicht der Inhalt)
Sie eignen sich gut als Übergabe und Resultparameter für Functionen und Proceduren.

Geändert von DrTight ( 9. Jun 2016 um 08:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz