AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Schon wieder Ärger mit MySQL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schon wieder Ärger mit MySQL

Ein Thema von Delbor · begonnen am 2. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2016
Antwort Antwort
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Schon wieder Ärger mit MySQL

  Alt 2. Jun 2016, 11:31
Hi zusammen

Um allen Missversatändnissen vorzubeugen, hier die erste Fehlermeldung bei Click auf "Fortsetzen" erscheinen noch weitere mit in etwa dem selben Inhalt):
Zitat:
---------------------------
Benachrichtigung über Debugger-Exception
---------------------------
Im Projekt ContentMasterDXE8.exe ist eine Exception der Klasse EFDException mit der Meldung '[FireDAC][Phys][MySQL]-314. Laden der Herstellerbibliothek [C:\Windows\libmysql.dll] nicht möglich. Library has unsupported architecture [x64]. Required [x86].
Hinweis: Überprüfen Sie, ob sie sich im PATH oder in Anwendungs-EXE-Verzeichnissen befindet und eine Bitanzahl von x86 hat.' aufgetreten.
---------------------------
Anhalten Fortsetzen Hilfe
---------------------------
Statt bei Embarcadero hab ich die Client.dll auch mal auf Laufwerk C gesucht - mit 86 Ergebnissen...

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: Schon wieder Ärger mit MySQL

  Alt 2. Jun 2016, 11:46
Aber die Fehlermeldung ist doch eigentlich eindeutig. Du brauchst die x86 (32-Bit) libmysql.dll, legst die in das Verzeichnis deiner Exe und fertig.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Schon wieder Ärger mit MySQL

  Alt 2. Jun 2016, 12:06
Hi bra
Zitat:
Aber die Fehlermeldung ist doch eigentlich eindeutig. Du brauchst die x86 (32-Bit) libmysql.dll, legst die in das Verzeichnis deiner Exe und fertig.
Ja, das ist sie. Die Frage stellt sich: wie kommt die angemeckerte DLL dahin? Installiert habe ich seinerzeit ganz bewusst ddie MySQL32-Version. Was macht der 64-Bit-Teiber nun da?

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz