AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Schon wieder Ärger mit MySQL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Schon wieder Ärger mit MySQL

Ein Thema von Delbor · begonnen am 2. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 6. Jun 2016
Antwort Antwort
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Schon wieder Ärger mit MySQL

  Alt 2. Jun 2016, 13:30
Delbor.. nochmal.. lass das mit dem OBDC Kram: das brauchst Du nicht. Du brauchst ne libmysql.dll für 32bit Programme Allerdings kann ich dir auch nicht sagen wo du einen entsprechenden Download findest...
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Schon wieder Ärger mit MySQL

  Alt 2. Jun 2016, 16:02
Hi zusammen
Da ich keine vertrauenswürdige Seite zum Download gefunden habe, bleibt mir also nur die Neuinstallation...

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Schon wieder Ärger mit MySQL

  Alt 2. Jun 2016, 16:30
Hallo,

meinst du das hier?
https://dev.mysql.com/downloads/connector/c/

Wird dann nicht die korrekte libmysql.dll mit installiert?


Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Schon wieder Ärger mit MySQL

  Alt 2. Jun 2016, 19:05
Hi Hoika

Meines Wissens enthalten die Connectoren keine libmysql.dll. Zumindest meine stammt aus dem Installationsverzeichnis des MySQL-Servers.
Aber ich werde mich mal schlau machen: Ich habe kürzlich die neueste Version von HeidiSQL, einem mit Delphi geschriebenen MySQL-Verwaltungsprogramm, heruntergeladen. Das enthält natürlich auch eine libmysql.dll. Mal sehen, ob sich damit was anfangen lässt...

Zitat:
Wird dann nicht die korrekte libmysql.dll mit installiert?
Doch. Aber da mein Server 64bittig ist, ist dies auch die libmysql.dll.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch

Geändert von Delbor ( 2. Jun 2016 um 19:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Schon wieder Ärger mit MySQL

  Alt 2. Jun 2016, 21:55
Hi zusammen
Mal sehen, ob sich damit was anfangen lässt...
Die ist leider ebenso 64-bittig. Das heisst für mein Verständnis, HeidiSQL ist selbst ein 64-Bit-Programm.
Da könnte sich auch die Frage stellen: soll (oder kann ich überhaupt) mein Projekt auf 64 Bit umstellen?
Denkbar wäre allenfallls auch ein 64Bit-Programm für den Zugriff auf MySql als Teil einer Projektgruppe.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: Schon wieder Ärger mit MySQL

  Alt 3. Jun 2016, 06:35
[OT]Wenn schon die Frage ODBC im Raume steht. Warum überhaupt mysql, wie wär's mit Postgres[/OT]
Offensichtlich ist es ja nicht im Sinne des "Herstellers", den Treiber so zur Verfügung zu stellen. Da könnte man ja schauen, was es sonst so an Downloads gibt.
http://dev.mysql.com/downloads/windows/
Mir springen da ein paar Begriffe mit Verdacht auf 32bit ins Auge, die nicht gleich ein ganzer Server sind. Ich habe aber keine Ahnung, ob das eine Lösung des Problems wäre und wie das rechtlich aussieht.
Ach ja, wenn es Oracle ist, kann man es sicher kaufen. Oder mal bei Maria schauen?
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Schon wieder Ärger mit MySQL

  Alt 3. Jun 2016, 07:45
Hi jobo

Ich werde mich wohl oder übel mit MySQL herumschlagen müssen. Einzigge mir bekannte Alternative wäre MSSQL. Grund ist: das sind die Datenbanksysteme, die mein Hoster anbietet.
Mein derzeitiges Projekt ist zwar eine Desktopanwendung und könnte von daher mit jedem beliebigen DBMS arbeiten. Allerdings soll das ganze um eine Webanwendung auf Delphi-Basis erweitert werden, und deren Datenbank muss aus dem oben erwähnten Grund entweder mit MySQL oder mit MSSQL werkeln.

An MariaDB hab ich auch schon gedacht. Eine sichere Lösung ist das in meinem Fall wegen des serverseitig benötigten DBMS nicht - mariadb ist zwar ein Fork von MySQL und zur Zeit meines Wissens zu 100% kompatibel mit MySQL. Aber ich glaube nicht, das MariaDB das auch in Zukunft bleiben wird.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#8

AW: Schon wieder Ärger mit MySQL

  Alt 3. Jun 2016, 08:50
Meines Wissens enthalten die Connectoren keine libmysql.dll.
Warum machst du es dir nicht einfach, lädst die Dateien einfach mal runter und guckst in die ZIP-Dateien rein?

http://dev.mysql.com/downloads/connector/c/ (Windows (x86, 32-bit), ZIP Archive)

enthält im Verzeichnis lib\ eine libmysql.dll
  Mit Zitat antworten Zitat
Delbor

Registriert seit: 8. Okt 2006
Ort: St.Gallen/Schweiz
1.196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: Schon wieder Ärger mit MySQL

  Alt 3. Jun 2016, 09:24
Hi bra
Meines Wissens enthalten die Connectoren keine libmysql.dll.
Warum machst du es dir nicht einfach, lädst die Dateien einfach mal runter und guckst in die ZIP-Dateien rein?

http://dev.mysql.com/downloads/connector/c/ (Windows (x86, 32-bit), ZIP Archive)

enthält im Verzeichnis lib\ eine libmysql.dll
An die *.zip-Files hab ich in dem Zusammenhan wirklich nicht gedacht - da ich keinen C-Compiler habe, dürften die mir wohl kaum was nützen.
Ausser eben um allenfalls die libmysql von da zu nutzen.

Na, ich werde mir das mal ansehen.

Gruss
Delbor
Roger
Man muss und kann nicht alles wissen - man muss nur wissen, wo es steht.
Frei nach Albert Einstein
http://roase.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von TRomano
TRomano

Registriert seit: 24. Nov 2004
Ort: Düsseldorf
196 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#10

AW: Schon wieder Ärger mit MySQL

  Alt 3. Jun 2016, 09:25
In den ZIP-Files sind die DLL´s enthalten ...
Thomas Forget
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz