AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi UTF-8 php MySQL - Problem ä ö ü

Delphi UTF-8 php MySQL - Problem ä ö ü

Ein Thema von luisk · begonnen am 3. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 4. Jun 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von luisk
luisk

Registriert seit: 18. Mär 2009
402 Beiträge
 
#1

AW: Delphi UTF-8 php MySQL - Problem ä ö ü

  Alt 3. Jun 2016, 15:42
Wenn meine Vermutung bzgl. string richtig war, solltest Du mit AnsiToUtf8 das bekommen was Du brauchst.
(Gewöhn Dir nach Möglichkeit an String nur dort zu verwenden wo es nur auf den enthaltenen Text ankommt. Werden die Interna benötigt (8/16Bit/UTF8) dann bitte den richtigen Typ nutzen!

Dann ist die Suche nach den Fehlerursachen ein wenig einfacher.

Gruß
K-H
sorry, aber Ansitoutf8 funktioniert auch nicht.
Hast Du es mal getestet ?

Die Umkehrfunktion Utf8ToAnsi() geht allerdings.

Gruß Luis

Geändert von luisk ( 3. Jun 2016 um 16:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Delphi UTF-8 php MySQL - Problem ä ö ü

  Alt 3. Jun 2016, 23:21
Ist ein wenig gebastelt aber es funktioniert:
Delphi-Quellcode:
type
  ta = array [1..1024] of byte;

var
  pa: ^ta;
  i : integer;
  s : utf8string;
begin
  s:=ansitoutf8(edit1.Text);
  pa:=addr(s[1]);
  edit2.Text:='';
  if length(s)<512 then
  for i:=1 to length(s)*2 do
  edit2.Text:=edit2.Text+inttohex(pa^[i],2)+' ';
end;
0üöä9 ist:
30 C3 BC C3 B6 C3 A4 39 00 ......

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von luisk
luisk

Registriert seit: 18. Mär 2009
402 Beiträge
 
#3

AW: Delphi UTF-8 php MySQL - Problem ä ö ü

  Alt 4. Jun 2016, 16:34
ok, Danke
dieses Beispiel hab auch probiert und es geht.
Bei meine Anwendung klappt es allerdings nicht.
Ich sammle den großen String aus einem Stringgrid zusammen.
Ich muss mal einen Test in einem kleinen Projekt machen und konsequent auf ansistring setzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz