AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi ASCII Unterschied zwischen Delphi Chr() und Alt + Zahl
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ASCII Unterschied zwischen Delphi Chr() und Alt + Zahl

Ein Thema von Shark99 · begonnen am 17. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 17. Jun 2016
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.502 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: ASCII Unterschied zwischen Delphi Chr() und Alt + Zahl

  Alt 17. Jun 2016, 14:16
Chr ist wie Ord mehr Compilermagic und kann oft wie Char-Chast angesehen werden, (Integer->Char, also früher AnsiChar und seit D2009 WideChar)
allerdings ist Chr weiterhin fast immer ein Cast nach AnsiChar.

Bei Char/AnsiChar/WideChar ist immer klar, was bei raus kommt. (außer man macht z.B. AnsiChar und weißt es einem UnicodeString zu)
Bei #123, #$12ab kommt es auf die Länge/Formatierung an.
So ist #133, #$85 und #$0085 nicht unbedingt das Selbe, denn Einiges wird als ANSI (#$85) und Anderes als Unicode (#$0085) interpretiert.
Aber dazu gibt es einen Eintrag in der OH, siehe {$HIGHCHARUNICODE OFF} .
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (17. Jun 2016 um 14:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz