AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Eigene Komponente-Objektinspektor

Ein Thema von LokutusvB · begonnen am 20. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 23. Jun 2016
Antwort Antwort
LokutusvB

Registriert seit: 18. Jul 2006
277 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#1

AW: Eigene Komponente-Objektinspektor

  Alt 22. Jun 2016, 14:26
Danke für die Informationen.

Ich habe nun die fertige Komponente in Delphi installiert. Nun habe ich das folgende Problem und keine Lösung dafür.

Sobald ich die Komponente in einem Projekt benutze, wird nun auch das Symbol der Komponente aus der DRC-Datei als Programmsymbol genutzt. Selbst wenn ich die Komponente wieder aus dem projekt entferne und das Sysmbol der Anwendung neu zuweise, bleibt das Programmsymbol das Symbol der Komponente. Hier hat nur das Laden einer älteren Sicherung geholfen.

Wo könnte hierfür die Ursache liegen?
MFG
LokutusvB
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.580 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Eigene Komponente-Objektinspektor

  Alt 22. Jun 2016, 14:31
Die Unit ist noch in Uses drin, also werden auch die Ressourcen dieser Unit mit eingebungen.
Unit weg => Icon weg

Wir sieht die DCR aus?
Vermutlich denkt Windows, dein Icon wäre das ProgrammIcon, weil dessen Name/ID ungünstig ist, bzw. weil Windows zuerst in den Ressourcen auf dein Icon stößt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
LokutusvB

Registriert seit: 18. Jul 2006
277 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#3

AW: Eigene Komponente-Objektinspektor

  Alt 23. Jun 2016, 06:42
Hm, das ist aber bisher bei anderen selbst erstellten Komponenten nicht so gewesen.

Im Anhang lade ich die DCR hoch.


PS:
An der DCR liegt es nicht, auch ohne DCR erscheint das Icon, das wird wohl aus der RES-Datei gezogen.

PS1:
Manchmal hilft schon, rabüer zu "sprechen". Ich hatte in der RES-Datei aus Testgründen neben dem Bitmap noch ein Icon reingestellt. Dieses Icon hat es die ganze Zeit gezogen. Aber eigentlich sollte das doch auch nicht passieren, oder?
Angehängte Dateien
Dateityp: zip btnCheck.zip (351 Bytes, 2x aufgerufen)
MFG
LokutusvB

Geändert von LokutusvB (23. Jun 2016 um 07:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.069 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Eigene Komponente-Objektinspektor

  Alt 23. Jun 2016, 07:43
Wie heißt die Klasse denn aktuell?

Wichtig ist eigentlich nur, dass der Klassenname mit einem großen T beginnt (sonst wurde es sporadisch nicht gefunden) und das Bild in der Ressource genau so heißt. So sieht zum Beispiel bei mir ein entsprechende Ressourcenskript aus:
Code:
TButtonEx BITMAP "ButtonEx.bmp"
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
LokutusvB

Registriert seit: 18. Jul 2006
277 Beiträge
 
Delphi XE6 Enterprise
 
#5

AW: Eigene Komponente-Objektinspektor

  Alt 23. Jun 2016, 08:22
Dann lag es am fehlenden großen T, der Klassenname hat mit einem kleinen t begonnen. Das habe ich ausgebessert. Danke dir!
MFG
LokutusvB
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz