AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi-Controls sind bei großen Mengen langsam

Ein Thema von luisk · begonnen am 25. Jun 2016 · letzter Beitrag vom 25. Jun 2016
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Delphi-Controls sind bei großen Mengen langsam

  Alt 25. Jun 2016, 16:07
Zitat:
Und komplexere Anwendungen mit VB
Jemals schon versucht? Denke du redest von Hörensagen.
Ich meinerseits habe eine Komplexe Anwendung in VB6 geschrieben und verwende sie noch heute.

Wie definierst du Komplex?
Abhängig von den verwendeten (der menge an) Controls.

256 sind 256 es spielt dabei keine rolle ob dynamisch oder nicht. (VB6)
Und ja ich sehe es als sinnvoll an diese zu beschränken.

Ich denke bei einer Verwendung von mehr.. dann liegt ein Design Konzept, problem vor.

Zitat:
m.E. Fail by Design.
Sind bei mir Anwendungen (wenn auch nur als Beispiel) mit 5000 Scrollbars.

gruss

Geändert von EWeiss (25. Jun 2016 um 16:11 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Delphi-Controls sind bei großen Mengen langsam

  Alt 25. Jun 2016, 16:35
Zitat:
Und komplexere Anwendungen mit VB
Jemals schon versucht? Denke du redest von Hörensagen.
Hab schon mit diversen Systemen (u.a. Access-VB, VS mit MFC) zu tun gehabt.
Glücklicherweise nicht tiefergreifend mit VB direkt sondern ich konnte hier doch wieder ein vernünftige Lösung wie Delphi nehmen

Ich meinerseits habe eine Komplexe Anwendung in VB6 geschrieben und verwende sie noch heute.
Wie definierst du Komplex?
Implementierungszeit >> 1 Mannmonat.


256 sind 256 es spielt dabei keine rolle ob dynamisch oder nicht. (VB6)
Und ja ich sehe es als sinnvoll an diese zu beschränken.

Ich denke bei einer Verwendung von mehr.. dann liegt ein Design Konzept, problem vor.
Nicht unbedingt. Für viele Anwendungen würde diese Anzahl an Control den normalen Anwender überfordern.
Spezialanwendungen aber die z.B. über Großleindwände/Zig HD-Bildschirme laufen kann eine entsprechend Anzahl von Control nötig sein.
Hier 256 als harte Grenze zu haben wäre kontraproduktiv.

Zitat:
m.E. Fail by Design.
Sind bei mir Anwendungen (wenn auch nur als Beispiel) mit 5000 Scrollbars.
Das sicherlich auch.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Delphi-Controls sind bei großen Mengen langsam

  Alt 25. Jun 2016, 16:41
Zitat:
ich konnte hier doch wieder ein vernünftige Lösung wie Delphi nehmen
Warum dann nicht direkt C++.
Delphi war dann wohl die 3 Wahl ? "Vernünftige" ist wohl relativ.


Zitat:
Hier 256 als harte Grenze zu haben wäre kontraproduktiv.
Dann sollte man sich aber über den langsamen Aufbau einer Anwendung nicht wundern.

Das wäre dann auch Kontraproduktiv..
Aber gut jedem seine Meinung.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz