AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Fehler beim Beenden meines Programmes
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fehler beim Beenden meines Programmes

Ein Thema von tcoman · begonnen am 5. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Fehler beim Beenden meines Programmes

  Alt 6. Jul 2016, 10:54
Kleine Hilfe 216 ist eine Access Violation. Du greifst auf ein Objekt zu, welches nicht mehr existiert. Etwas Quellecode wäre ganz gut, sonst können wir nur raten.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Fehler beim Beenden meines Programmes

  Alt 6. Jul 2016, 11:07
Klingt wie eine mal initialisierte mal nicht initialisierte globale Variable..........

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Fehler beim Beenden meines Programmes

  Alt 6. Jul 2016, 11:31
Eher dass die VCL im OnClose der Form schon Objekte abräumt, auf die er noch zugreift.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Fehler beim Beenden meines Programmes

  Alt 6. Jul 2016, 11:45
Ich nutze bei sowas "CloseQuery" und setze dann eine globale Variable ("AppClosed") auf true. Dann behandle ich CloseQuery nur noch, wenn AppClosed <> true ist. Ist für den Fall, dass die Anwendung nicht korrekt stirbt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Fehler beim Beenden meines Programmes

  Alt 6. Jul 2016, 11:57
Eher dass die VCL im OnClose der Form schon Objekte abräumt, auf die er noch zugreift.
Mal ja mal nein? Das sollte doch reproduzierbar sein??

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
tcoman
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Fehler beim Beenden meines Programmes

  Alt 25. Jul 2016, 14:19
Vielen Dank fuer all die guten Hinweise.
Ich habe es jetzt herausgefunden und erklaere es,
vllt kann der eine oder andere diesen Fehler dann
vermeiden.

Ich schreibe mit BlockWrite einen Record in eine
Binaerdatei innerhalb der Methode OnFormClose().

Der Rekord enthaelt verschiedene Variablentypen:
type TCfg = record
i : integer;
b : boolean;
a : array[0..99] of byte;
t : string[64];
s : string;
end; {record}

Jetzt habe ich eine Konstante deklariert:
const CfgSizeOf = SizeOf(TCfg);

Und eine Variable Cfg:
var Cfg : TCfg;

Beim Schreiben in die Binaerdatei verwende ich
BlockWrite wie folgt:

function _write_cfg_into_file: boolean;
var F : File Of Byte;
ior : integer;
begin
ior:=0;
AssignFile(F, 'C:\CfgFile.cfg');
FileMode:=fmOpenReadWrite;
{$I-} ReWrite(F);
{$I+} inc(ior, IOResult);
{$I-} BlockWrite(F, Cfg, CfgSizeOf, nw);
{$I+} inc(ior, IORESULT);
if (nw <> CfgSizeOf) then inc(ior);
{$I-} CloseFile(F);
{$I+} inc(ior, IOResult);
result:=(ior = 0);
end; {function}

Der Fehler liegt daran, und er taucht nicht jedesmal auf,
doch wenn er auftaucht, dann sehe ich im TaskManager den
Programmnamen stehen, obwohl das Programm bereits beendet
ist.

Also der Fehler ist, dass ich einen Allow Huge Strings
Compilerschalter gesetzt habe und in der Rekordvariablen
s : string einen beliebig langen Text stehen haben kann,
der auch ein Leerstring sein kann.

Beim Initialisieren des Programmes, und wenn noch keine
Cfgdatei existiert, wird dieser String s:=''; gesetzt.

Die Konstante CfgSizeOf hat aber einen festen Wert
bekommen und versucht mit BlockWrite diesen Wert zu
schreiben, der nicht immer stimmen muss.

Fehlerbehebung:
Ich habe die s : string in s : string[255] umgewandelt
und der Fehler taucht nicht mehr auf.

Danke fuer Eure Geduld und Eure Hilfe,
schoene Gruesse,
Terence
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz