AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Seltsames Problem mit VIrtualStringTree

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 21. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 21. Jul 2016
 
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.291 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Seltsames Problem mit VIrtualStringTree

  Alt 21. Jul 2016, 08:06
Das klingt für mich so als würde da mit OwnerDraw gearbeitet, mit GetNodeAt(X,Y) ein Node über eine Koordinate geholt und beim letzten Node der Zeiger auf NIL lauten. Dann wirft GetDisplayRect 0,0 als Topleft-Koordinate aus und der Node pappt am oberen Rand. Daher vermute ich ein simples Koordinatenproblem in einer der OnPaintXyz-Ereignisse. Ohne Einblick in den Source aber schwer zu beurteilen.

Da sich das Problem mit zunehmender Zahl der Nodes zu verstärken scheint, würde ich mal überprüfen ob IMMER mit der korrekten Höhe des NodeRect gearbeitet wird und nicht zufällig zwischendurch mit einem Pixel weniger Höhe gearbeitet wird. Das würde am Ende die große freie Fläche erklären.
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden

Geändert von Codehunter (21. Jul 2016 um 08:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz