AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken uniDAC 2 Datenbanken Abfrage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

uniDAC 2 Datenbanken Abfrage

Ein Thema von Devil1925 · begonnen am 21. Jul 2016 · letzter Beitrag vom 21. Jul 2016
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.580 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: uniDAC 2 Datenbanken Abfrage

  Alt 21. Jul 2016, 15:07
MSSQL sollte auch sowas wie Database-Links können, zu einer anderen MSSQL-DB oder gar einem fremden DBMS,
also wo du dann in MSSQL eine "virtuelle" Tabelle hast, mit den Daten aus der SQLITE.
Oder wo man zumindestens sowas wie ein "externes SELECT" innerhalb der einen DB auf einer anderen DB ausführen lassen kann und das Result zurück bekommt.
Und da kannst du dann ganz billig beide Tabellen JOINen und sonstwas mit denen anstellen.

Ansonsten kann man natürlich immer zwei Queries im Programm aufmachen und da z.B. mit LOCATE manuell rumsuchen.

Von einer MSSQL-DB zu einer Anderen ginge sowas select * from [serverlink].[database].[schema].[table] (Irgendein Blog)
und für fremde DBMS wird man eventuell noch einen Wrapper dazischen schalten müssen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (21. Jul 2016 um 15:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz