AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

"StützmomentenUmlagerung"

Ein Thema von Bjoerk · begonnen am 3. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 4. Aug 2016
 
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#5

AW: "StützmomentenUmlagerung"

  Alt 4. Aug 2016, 10:31
Ich wollte eigentlich weg vom Fachlichen, da sonst der Kreis zu stark eingeschränkt wird.
Dann solltest es es anders erklären ... ich habe deine Skizzen nicht verstanden. Beziehungsweise schon, wie du zur dritten Kurze kommst, aber bei der (wichtigen?) Nebenbedingung hast du mich verloren.

Zitat:
Das bedeutet, die zu den blauen 16.2 (K3) gehörigen roten 8.0 (K1) und die zu den blauen 32.5 (K3) gehörigen roten 27.0 (K2) müssen mindestens beibehalten werden.
Rote Zahlen, blaue Zahlen? Wo finde ich die in der Grafik? Sind das Minima/Maxima? Fläche?


Wenn man das nicht direkt ausrechnen kann (z.B. für beliebige Kurven), dann klingt das nach einem Optimierungsproblem, bei dem du den optimalen Faktor finden willst.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz