AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Copy Windowsfenster minimiert starten

Ein Thema von ScharfeMietze · begonnen am 7. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 8. Aug 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Copy Windowsfenster minimiert starten

  Alt 7. Aug 2016, 17:07
Aber nur wenn der Dialog auch schnell genug angezeigt wird und du ihn auch wirklich erwischst.

GetForegroundWindow gibt "irgendein" Fenster zurück, das muß nicht der Fortschrittsdialog sein.
Der Dialog kommt nicht sofort, sondert wartet etwas ... falls wenig kopiert wird, dann taucht der nicht auf, da das Kopieren vorher fertig ist
oder er ist schon weg, da das Kopieren keine 2 Sekunden dauerte
oder ...
oder ...
und wenn der PC "überlastet" ist, dann kann sich das alles unvorhersehbar verschieben

Der Fortschritsbalken soll vorhanden sein, da es in der Taskleiste dann den Fortschritt schön anzeigt.
Dann könnte man auch genau das machen, was man "eigentlich" machen will.
* Dialog nicht anzeigen
* sich in den Copy-Callvack hängen
* und den Fortschritt selber dort anzeigen, wo man es haben will
Windows bietet einen Zugriff auf diesen Taskleisteneintrag, wo man dann diese ProgressBar einblenden und steuern kann.

https://www.youtube.com/watch?v=CtGFinfHeIE
http://www.delphipraxis.net/155079-p...askleiste.html
http://blog.delphi-jedi.net/2010/08/...ia-components/
http://stackoverflow.com/questions/5...using-delphi-7
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 7. Aug 2016 um 17:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
t.roller
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Copy Windowsfenster minimiert starten

  Alt 7. Aug 2016, 19:41
"Sichere" Lösung gefunden:
Delphi-Quellcode:
// var Handle: THandle;
Handle:= FindWindow(PChar('OperationStatusWindow'), nil);
if Handle <> 0 then ShowWindow(Handle, SW_MINIMIZE);
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.666 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Copy Windowsfenster minimiert starten

  Alt 7. Aug 2016, 19:49
Und wenn gerade mehrere Kopiervorgänge gleichzeitig laufen? Dann ist es reine Glückssache, ob man das richtige Fenster erwischt oder nicht.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
ScharfeMietze

Registriert seit: 5. Mär 2014
165 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Architect
 
#4

AW: Copy Windowsfenster minimiert starten

  Alt 8. Aug 2016, 08:38
uff
* sich in den Copy-Callvack hängen
wie geht das?
Ist das mit einfachen mitteln möglich? Kann man sich dort entweder die fertigen Prozente oder Geschwindigkeit abholen?


Gibt es eine andere Möglichkeit das Handle von dem vom Thread gestarteten Copy-Fensters zu erhalten?
Könnte man einen anonymen Subthread erstellen und auf neue Copy Fenster prüfen? Wenn Ja, wie?

Sonnigen Montag
Gruß
SM
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Copy Windowsfenster minimiert starten

  Alt 8. Aug 2016, 09:24
CopyFileEx > lpProgressRoutine
oder
MSDN-Library durchsuchenShFileOperation > siehe Remarks > copy callback handler
oder
...

Ich weiß, dass Ding nennt sich ICopyHook, aber es ist die Schnittstelle zu den Operationen von ShFileOperation (Kopieren, Verschieben/Umbenennen und Löschen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#6

AW: Copy Windowsfenster minimiert starten

  Alt 8. Aug 2016, 16:19
Gibt es eine andere Möglichkeit das Handle von dem vom Thread gestarteten Copy-Fensters zu erhalten?
Du könntest MSDN-Library durchsuchenCreateWindow bzw. MSDN-Library durchsuchenCreateDialog hooken (je nachdem, was die API verwendet), dann prüfen, ob der Call aus dem bestimmten Thread kommt und so das Handle ermitteln.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz