AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XLM Payload als Post

Ein Thema von strom · begonnen am 10. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2016
 
-=ZGD=-

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Bad Aibling
105 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#10

AW: XLM Payload als Post

  Alt 10. Aug 2016, 20:02
Das liegt aber daran, dass du den HTTP/301 bekommst. Dieser besagt nach wie vor: Moved permanently...

301_DP.PNG

Wie du siehst erfolgt der Request nun über HTTPS.

Warum ist das Bild so klein

Zum E/A 105

Code:
WriteLn()
schön und gut. Damit du einen wirklichen Nutzen davon hast: Projektoptionen -> Delphi-Compiler (Linken) -> Konsolenanwendung erzeugen auf
Code:
true
Ich mag die Konsole zum Entwickeln sehr gern, denn das kleine Fenster stört nicht und hilft ausgesprochen gut. Vergiss aber nicht, beim Ausliefern den oben genannten Schalter wieder zu deaktivieren.

Ansonsten möchte WriteLn() natürlich irgendwo hinschreiben. Aber wenn du einen Stift hast und kein Papier, hast du auch nen E/A 105
Stefan Michalk
Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.

Geändert von -=ZGD=- (10. Aug 2016 um 20:18 Uhr) Grund: diverse Erläuterungen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz