AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XLM Payload als Post

Ein Thema von strom · begonnen am 10. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 18. Aug 2016
Antwort Antwort
strom

Registriert seit: 23. Aug 2008
Ort: Keine Ergebnisse gefunden
290 Beiträge
 
#1

XLM Payload als Post

  Alt 10. Aug 2016, 12:20
Hallo,

bekomme immer die Fehlermeldung : "HTTP/1.0 301 Moved Permanently" ?

Delphi-Quellcode:
function ExecuteAPI: string;
var
  lHTTP: TIdHTTP;
  lParamList: TStringList;
begin
  lParamList := TStringList.Create;
  lParamList.Add('<?xml version="1.0" encoding="UTF-8">');
  lParamList.Add('<testOperation version="1.0> ');
  lParamList.Add('<uniqueId>blablablabla</uniqueId>');
  lParamList.Add('<basicData>');
  lParamList.Add('<externalNumber>OF120131</externalNumber>');
  lParamList.Add('<keyword>F2/keyword>');
  lParamList.Add('<announcement>Test</announcement>');
  lParamList.Add('<location>Teststrasse 1</location>');
  lParamList.Add('<geo_location>');
  lParamList.Add('</basicData>');
  lParamList.Add('</testOperation>');
  lHTTP := TIdHTTP.Create(nil);
  try
    Result := lHTTP.Post('http://login.test.info/api?authkey=blablablabla=&call=operationData', lParamList);
  finally
    lHTTP.Free;
    lParamList.Free;
  end;
end;
Aufruf

Delphi-Quellcode:
begin
 ExecuteAPI;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.851 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: XLM Payload als Post

  Alt 10. Aug 2016, 12:57
Die Url stimmt?

Die Xml-Struktur ist so auch nicht ganz korrekt
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
strom

Registriert seit: 23. Aug 2008
Ort: Keine Ergebnisse gefunden
290 Beiträge
 
#3

AW: XLM Payload als Post

  Alt 10. Aug 2016, 13:24
Hey,
was ist an der Struktur falsch?

URL ,müsste so richtig sein!
  Mit Zitat antworten Zitat
-=ZGD=-

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Bad Aibling
105 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4

AW: XLM Payload als Post

  Alt 10. Aug 2016, 13:27
Die Url stimmt?
Noch!
Diese wurde wohl umgezogen.
Die Information sollte im Response stehen: Location gibt die neue URL an.
Stefan Michalk
Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
43.260 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: XLM Payload als Post

  Alt 10. Aug 2016, 13:31
Zitat:
Code:
<testOperation version="1.0>
Da fehlt mindestens ein "

Und IdHTTP überträgt das dann auch wirklich als UTF-8?
In der XML steht, dass sie UTF-8 ist,
aber was InHTTP macht, ist eine andere Angelegenheit.

Tipp: ParamList speichern und die Datei an http://www.xmlvalidation.com/?L=2 übergeben.
Garbage Collector ... Delphianer erzeugen keinen Müll, also brauchen sie auch keinen Müllsucher.
my Delphi wish list : BugReports/FeatureRequests
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.006 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: XLM Payload als Post

  Alt 10. Aug 2016, 13:49
Es darf keine TStringList verwendet werden. Indy benutzt dann für den Request das Format application/x-www-form-urlencoded.

Stattdessen muss ein Stream verwendet werden, zum Beispiel ein TStringStream.

Ein Beispiel für ein HTTPS POST mit einem JSON Body habe ich hier:

https://mikejustin.wordpress.com/201...-6-https-post/

Delphi-Quellcode:
program JSONPostExample;
 
{$APPTYPE CONSOLE}
 
uses
  IdHTTP, IdGlobal, SysUtils, Classes;
 
var
  HTTP: TIdHTTP;
  RequestBody: TStream;
  ResponseBody: string;
begin
  HTTP := TIdHTTP.Create;
  try
    try
      RequestBody := TStringStream.Create('{"日本語":42}',
        TEncoding.UTF8);
      try
        HTTP.Request.Accept := 'application/json';
        HTTP.Request.ContentType := 'application/json';
        ResponseBody := HTTP.Post('https://httpbin.org/post',
          RequestBody);
        WriteLn(ResponseBody);
        WriteLn(HTTP.ResponseText);
      finally
        RequestBody.Free;
      end;
    except
      on E: EIdHTTPProtocolException do
      begin
        WriteLn(E.Message);
        WriteLn(E.ErrorMessage);
      end;
      on E: Exception do
      begin
        WriteLn(E.Message);
      end;
    end;
  finally
    HTTP.Free;
  end;
  ReadLn;
  ReportMemoryLeaksOnShutdown := True;
end.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
strom

Registriert seit: 23. Aug 2008
Ort: Keine Ergebnisse gefunden
290 Beiträge
 
#7

AW: XLM Payload als Post

  Alt 10. Aug 2016, 16:59
Hallo, bekomme es einfach nicht hin! Fehlercode E/A 105 ??

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
  HTTP: TIdHTTP;
  RequestBody: TStream;
  ResponseBody: string;
begin
  HTTP := TIdHTTP.Create;
  try
    try
      RequestBody := TStringStream.Create('{123456789}',
        TEncoding.UTF8);
      try
        HTTP.Request.Accept := 'input.xml HTTP/1.0';
        HTTP.Request.ContentType := 'application/x-www-form-urlencoded';
        ResponseBody := HTTP.Post('http://login.fireboard.net/api?authkey={123456789}&call=operation_data',
          RequestBody);
        WriteLn(ResponseBody);
        WriteLn(HTTP.ResponseText);
      finally
        RequestBody.Free;
      end;
    except
      on E: EIdHTTPProtocolException do
      begin
        WriteLn(E.Message);
        WriteLn(E.ErrorMessage);
      end;
      on E: Exception do
      begin
        WriteLn(E.Message);
      end;
    end;
  finally
    HTTP.Free;
  end;
  ReadLn;
  ReportMemoryLeaksOnShutdown := True;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz