AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) LoadResource lädt 2 Resourcen statt nur einer / falsches Encoding

LoadResource lädt 2 Resourcen statt nur einer / falsches Encoding

Ein Thema von RandomDD · begonnen am 19. Aug 2016 · letzter Beitrag vom 20. Aug 2016
Antwort Antwort
Sailor

Registriert seit: 20. Jul 2008
Ort: Balaton
112 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#1

AW: LoadResource lädt 2 Resourcen statt nur einer / falsches Encoding

  Alt 20. Aug 2016, 10:47
Wenn Ihr Auto nicht anspringt, dann drücken Sie mit dem linken Fuß das Gaspedal, mit dem rechten Fuß öffnen Sie das Schiebedach, den rechten Daumen legen Sie auf den roten Knopf im Motorraum und mit der linken Hand zeigen Sie dem Hersteller den Stinkefinger. So oder so ähnlich würde sich das in anderen Bereichen anhören. Und das im Jahr 2016, nach 50 Jahren Computerei!
  Mit Zitat antworten Zitat
RandomDD

Registriert seit: 11. Aug 2016
42 Beiträge
 
#2

AW: LoadResource lädt 2 Resourcen statt nur einer / falsches Encoding

  Alt 20. Aug 2016, 11:26
? ?
  Mit Zitat antworten Zitat
Sailor

Registriert seit: 20. Jul 2008
Ort: Balaton
112 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#3

AW: LoadResource lädt 2 Resourcen statt nur einer / falsches Encoding

  Alt 20. Aug 2016, 12:01
Sorry, ich bezog mich auf den Kommentar von Uwe. Wieso bringt es Embarcadero einfach nicht fertig, daß ihre Tools klaglos zusammenspielen? Deren Produkte werden ja nun nicht gerade für lau unters Volk gebracht. Die haben nicht mal eine Dokumentation, die diesen Namen auch verdient. Ohne die Quelltexte würde man da noch mehr im Nebel rumstochern. Unsere Kunden hätten uns vom Hof gejagt, wenn wir denen so etwas geliefert hätten - mit Recht. Nur wir schlucken das alles. Werde in der nächsten Zeit umsteigen, nach 30 Jahren Turbo/Delphi.
  Mit Zitat antworten Zitat
RandomDD

Registriert seit: 11. Aug 2016
42 Beiträge
 
#4

AW: LoadResource lädt 2 Resourcen statt nur einer / falsches Encoding

  Alt 20. Aug 2016, 12:23
Finde ich gut so, dass immer mehr Leute Emba-Produkte den Rücken kehren. Vielleicht denken die dann mal nach was sie falsch machen!
Aber das ist ein anderes Thema (bevor ich hier noch Ärger bekomme).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: LoadResource lädt 2 Resourcen statt nur einer / falsches Encoding

  Alt 20. Aug 2016, 12:40
Wieso bringt es Embarcadero einfach nicht fertig, daß ihre Tools klaglos zusammenspielen?
Das Tool wird seitens der IDE auch korrekt angesprochen. Lediglich bei manuellem Erstellen der RC-Datei muss der Aufruf eben zum verwendeten Encoding passen. Lässt man den c-Parameter weg, wird ANSI als Default verwendet. In dem Fall sollte die RC-Datei auch ANSI codiert sein.

Zitat:
Alle HTML-Dateien sind laut Notepad++ in UTF8 ohne BOM kodiert.
Ohne BOM kann man nur durch heuristische Analyse des Inhalts das Encoding bestimmen. Genau für solche Fälle gibt es den besagten Parameter.

Ich behaupte ja nicht, daß Embarcadero alles richtig macht, aber ich sehe hier kein Versäumen seitens Embarcadero. Insofern kann ich das Bashing in diesem Zusammenhang auch nicht nachvollziehen.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: LoadResource lädt 2 Resourcen statt nur einer / falsches Encoding

  Alt 20. Aug 2016, 13:02
Wenn ich mir den Code nochmal betrachte, dann geht es hier ja gar nicht um das Encoding der RC-Datei, sondern um das Encoding der Datei-Resource selber. Dann ist der c-Parameter tatsächlich überflüssig und das Problem ist einfach die falsche Leseroutine für die Resource.

Wenn die HTML-Dateien nun mal in UTF-8 codiert sind, dann muss man die halt auch so einlesen:

Delphi-Quellcode:
function LoadTextFromResourceByName(ResourceName: String): String;
var
  reader: TStreamReader;
  ResourceStream: TResourceStream;
begin
  ResourceStream := TResourceStream.Create(HInstance, ResourceName, RT_RCDATA);
  try
    reader := TStreamReader.Create(ResourceStream, TEncoding.UTF8);
    try
      result := reader.ReadToEnd;
    finally
      reader.Free;
    end;
  finally
    ResourceStream.Free;
  end;
end;
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Sailor

Registriert seit: 20. Jul 2008
Ort: Balaton
112 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#7

AW: LoadResource lädt 2 Resourcen statt nur einer / falsches Encoding

  Alt 20. Aug 2016, 13:21
Nein, Uwe, das ist kein Einprügeln auf Emba. Die haben einen Ressourcen-Editor zur Verfügung zu stellen, mit dessen Hilfe ich korrekte Ressource-Dateien erstellen kann, ohne mich um den Kram dahinter kümmern zu müssen. Und das, ohne mich mit irgendwelchen kryptischen Parametern befassen zu müssen. Die Zeiten der Freaks oder Nerds sollten vorbei sein. Jedenfalls ist das meine Meinung.
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: LoadResource lädt 2 Resourcen statt nur einer / falsches Encoding

  Alt 20. Aug 2016, 13:28
Wenn ich mal 'ne Resourcendatei brauche, dann schreib' ich die mit dem Editor der IDE. Was brauche ich denn da noch für 'nen weiteren Editor, den mir Emba zur Verfügung stellen muss?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.757 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: LoadResource lädt 2 Resourcen statt nur einer / falsches Encoding

  Alt 20. Aug 2016, 13:32
Die haben einen Ressourcen-Editor zur Verfügung zu stellen, mit dessen Hilfe ich korrekte Ressource-Dateien erstellen kann, ohne mich um den Kram dahinter kümmern zu müssen.
Aber genau das tut er ja auch! Das Problem war ja lediglich, daß die Resource im Programm selbst als ANSI interpretiert wurde, aber als HTML-Datei in UTF-8 vorlag. Insofern hat der Resource-Compiler schon alles richtig gemacht und die Resource (auch ohne weitere Schalter und Einstellungen oder irgendwelchen Nerd-Zauber) korrekt aufbereitet. Lediglich der Programmierer hat die Resource im Code falsch interpretiert.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz