AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht

Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht

Ein Thema von Bjoerk · begonnen am 6. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 12. Sep 2016
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.772 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht

  Alt 7. Sep 2016, 07:19
Dadurch bin ich heute, was ich damals für unmöglich gehalten habe, mit dem eingebetteten Designer produktiver und schneller.
Geht mir genauso. Man muss sich halt erstmal überwinden, das Neue versuchen anzunehmen.

Es ist ja auch mit dem stand-alone Designer nicht etwa so, daß die Forms direkt dargestellt werden, wie es noch bei Delphi 7 der Fall war, sondern das eben nur der Designer frei verschiebbar ist, der das Form enthält.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
pesi

Registriert seit: 29. Aug 2003
Ort: 36217 Ronshausen
117 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht

  Alt 7. Sep 2016, 08:50
Sorry, aber ich bin etwas lost

Kann mal bitte jemand etwas konkreter werden was in der Registry zu tun ist bzw. wo sich diese ominöse Checkbox "Eingebetteter Designer" befinden soll??? Quellcode UND Formular auf meinen beiden Monitoren nebeneinander angezeigt zu bekommen wäre ja ein Träumchen!
(Ich habe XE5, geht das da auch?)

Gruß
Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht

  Alt 7. Sep 2016, 08:59
in XE8 (wenn ich mich recht erinnere) wurde das "Modern Theme" eingeführt. Dieses kann man über die Registry steuern
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Designer.jpg (86,2 KB, 24x aufgerufen)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.772 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht

  Alt 7. Sep 2016, 09:00
Kann mal bitte jemand etwas konkreter werden was in der Registry zu tun ist bzw. wo sich diese ominöse Checkbox "Eingebetteter Designer" befinden soll???
HKEY_CURRENT_USER\Software\Embarcadero\BDS\12.0\Fo rm Design\Embedded Designer = False
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Erdbär
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht

  Alt 7. Sep 2016, 09:09
Danke!
  Mit Zitat antworten Zitat
pesi

Registriert seit: 29. Aug 2003
Ort: 36217 Ronshausen
117 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#6

AW: Wie wechselt man in den neuen Delphi Versionen zwichen Formular- und unit-Ansicht

  Alt 7. Sep 2016, 12:34
Wie großartig ist das denn bitteschön???
Vielen Dank Uwe Raabe!!!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz