AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TThread Suspend und Resume

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 14. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2016
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.535 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: TThread Suspend und Resume

  Alt 14. Sep 2016, 19:01
Soweit ich weis, sind Resume und Suspended doch veraltet.
Nunja, das Einzige, was man niemals machen darf, ist ein Suspend von außerhalb des Threads.
Kein Anderer weiß wo der Thread gerade ist und kann somit den Thread auch nicht "sicher" anhalten.
(sich selber anhalten könnte ein Thread sich schon dürfen, aber da gibt es andere/bessere Wege)

Sicher = nicht an ein "ungünstigen" Stelle

Suspended starten erstellen und dann später starten ist schon noch OK, auch wenn sich die Befehle/Namen von Suspend/Resume vielleicht geändert haben mögen.

Das mit dem WaitFor würde mich jetzt aber auch interessieren.
Denn dann wird nicht mehr soviel Energie verbraten als mit den Sleeps.
Sleep macht intern auch "nur" ein WaitFor und wartet auf das TimeOut

Aber es geht sofort weiter (hier muß man immer bis zu 1000 Millisekunden warten, bis es weiter geht)
und der Thread wacht nicht ständig sinnlos zwischendurch auf ... erst, wenn das Event oder der TimeOut ausgelöst haben.

PS: FCancelRequest oder bThreadBeenden sind doch bissl doppelt, vor allem dann, wenn man daran denkt was Terminated schon macht.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
dGeek
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: TThread Suspend und Resume

  Alt 14. Sep 2016, 19:08
Zitat:
Aber es geht sofort weiter (hier muß man immer bis zu 1000 Millisekunden warten, bis es weiter geht)
Ich warte immer 25ms. Ist schnell genug finde ich.
  Mit Zitat antworten Zitat
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.492 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TThread Suspend und Resume

  Alt 14. Sep 2016, 15:47
Ich hoffe es wird nicht von außerhalb des Threads auf "Actions" zugegriffen.
Ohne entsprechende Absicherung wäre das ein guter Grund für unerklärliche Fehler und Programmabstürze.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.164 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: TThread Suspend und Resume

  Alt 14. Sep 2016, 16:00
Ich hoffe Ihr seit beide auf den Delphitage... Da gibt es einen Vortrag zu diesem Thema...

auf die Schnelle

Delphi-Quellcode:
  while not(Terminated) do
    begin
      try
        FRunning := false; // Atom

        E_Event.WaitFor(FTimeOut);

        if FCancelRequest or Terminated then
          exit;

        FRunning := true;
        // Code der ausgeführt werden soll
      except
      end;
    end;
Mavarik

PS.: Und eine alte Unit für Delphi-User ohne System.Threading oder für Threads die im nano-Sekundenbereiche starten müssen...

Einfache eine eigene Klasse davon ableiten und die abstrakten Proceduren überschreiben...
Angehängte Dateien
Dateityp: pas UseMyThread.pas (2,9 KB, 35x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz