AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

private Hilfsklasse

Ein Thema von Mokus · begonnen am 16. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 16. Sep 2016
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: private Hilfsklasse

  Alt 16. Sep 2016, 07:20
Wir benutzen das auch häufig, aber nicht nur für Klassen, die innerhalb einer Basisklasse verwendet werden, sondern auch für Klassen, die die Basisklasse nach außen anbietet.

Dadurch findet man solche Klassen von außen schneller, da sie mit TBasisklasse. und der Syntaxergänzung gut gefunden werden. Außerdem zeigt es, dass die Klasse zu der anderen gehört und darin verwendet wird. Deshalb finde ich das im Gegenteil sehr viel übersichtlicher.

Aber zu deiner Frage:
Unter implementation ginge natürlich auch ein type und die Klassendeklaration.

Den Konstruktor mit einem kleinen c zu schreiben und die Klasse nicht mit einem T zu beginnen, läuft allerdings wirklich gegen alle Regeln bzw. Styleguids. Vor dem Create mit kleinem c warnt ggf. sogar der Compiler.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz