AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi String im Speicher zerstört
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

String im Speicher zerstört

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 16. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 17. Sep 2016
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke
Online

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.052 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: String im Speicher zerstört

  Alt 17. Sep 2016, 05:58
Der Unterschied ist, dass ein Delphi-String (String, UnicodeString, AnsiString) referenzgezählt ist, P*Char aber nicht. Irgendwo in deinem Quelltext hast du einen String, den du in dem PWideChar hast. Das ist nur ein Pointer auf diesen String.
Heißt: Sobald der ursprüngliche String zerstört wird, ist der Pointer kaputt.

Was du machen kannst: Solange wie möglich mit String arbeiten und erst bei der Übergabe an eine Schnittstelle auf PChar gehen, damit dann der Aufrufer selbst den String noch hat. Oder selbst Speicher für den PChar reservieren und nicht casten, sondern den String dorthin kopieren.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz