AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Systemlast auch im Leerlauf > 25%
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Systemlast auch im Leerlauf > 25%

Ein Thema von zeras · begonnen am 17. Sep 2016 · letzter Beitrag vom 19. Sep 2016
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Systemlast auch im Leerlauf > 25%

  Alt 17. Sep 2016, 10:57
Bei mir hat geholfen, Hyper-Threading abzuschalten. Ist auch irgendwie ein Quatsch, wenn man z.B. 4 Cores hat, und nicht mal diese gleichgmäßig ausgelastet sind.
Ist aber nur ein Herumgedoktere um den eigentlichen Fehler das ein Programm z.B. nicht richtig auf Mehrkernsystemen läuft.
Es wäre also sinnvoller zu suchen welches Programm/Treiber Probleme hat als sich bis zu 50% Rechner-Performance bei der Bearbeitung seiner Urlaubsvideos oder Bild zu verschenken.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Systemlast auch im Leerlauf > 25%

  Alt 17. Sep 2016, 12:39
Am einfachsten wäre ein Update auf Windows 10. Dort wird nämlich direkt im Taskmanager angezeigt was das eigentlich für Dienste sind, zumal bei allen drei solchen Fällen im Bekanntenkreis dies durch das Update schon gelöst war.
Das sieht dort so aus:

Win10TaskmanagerDiensthost.png

Unter Windows 7 geht das aber auch. Und zwar mit Hilfe des Process Explorers. Dort kannst du die svchost.exe suchen, die die Auslastung verursacht, und in deren Eigenschaften unter Services diese Liste einsehen:

Win7SvcHost.png
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

AW: Systemlast auch im Leerlauf > 25%

  Alt 17. Sep 2016, 13:23
Sehr wahrscheinlich die übliche, seit einem Jahr bestehende Problematik mit der ewig dauernden Suche nach Windows Updates, die währenddessen einen Kern komplett auslastet. Ich habe seit März eine eigene Seite online, die die Gründe dafür beschreibt und eine Lösung anbietet, die allerdings nur temporär wirkt (bis zum nächsten Patchday).

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
t.roller
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Systemlast auch im Leerlauf > 25%

  Alt 17. Sep 2016, 13:31
Bei WIN8.1 - vielleicht auch vorher - kann man die Befehlszeile anzeigen lassen - siehe Anhang.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg TM-Befehlszeile.jpg (128,2 KB, 26x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Systemlast auch im Leerlauf > 25%

  Alt 17. Sep 2016, 13:39
Bei WIN8.1 - vielleicht auch vorher - kann man die Befehlszeile anzeigen lassen - siehe Anhang.
Das ging "schon immer" (ab Windows 2000 zumindest, vermutlich auch unter NT 4.0 oder so), hilft aber nur bedingt, da du nicht weißt welche Dienste unter der Kommandozeile in der svchost.exe aktiv sind. Wie man das sieht, habe ich ja schon beschrieben.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
t.roller
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Systemlast auch im Leerlauf > 25%

  Alt 17. Sep 2016, 13:56
Dann klickt man rechts daneben auf "Dienste"...
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Systemlast auch im Leerlauf > 25%

  Alt 17. Sep 2016, 19:03
Das ist Windows Update. Hatte in meiner Windows-7-VM auch ständig dieses Problem. Du kannst ja mal dein Glück mit einem der unzähligen Hotfixes versuchen, die Microsoft über die Jahre dafür rausgegeben hat. Vielleicht funktioniert sogar mal einer. Bei mir hat es mit einem Hotfix von diesem Frühjahr endlich geklappt (mal schauen wie lange). Das Problem besteht übrigens nachweislich mindestens seit Windows XP, aber Microsoft hat es bis heute nicht auf die Reihe gekriegt. Echte Qualitätssoftware. Überhaupt ist Updaten unter Windows eine einzige Katastrophe und ich könnte stundenlange Hasstiraden darüber schreiben. Das ist schlicht der größte Nachteil an diesem Betriebssystem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Systemlast auch im Leerlauf > 25%

  Alt 17. Sep 2016, 13:39
Bei WIN8.1 - vielleicht auch vorher - kann man die Befehlszeile anzeigen lassen - siehe Anhang.
Hab ich doch auch schon angemerkt
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.654 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Systemlast auch im Leerlauf > 25%

  Alt 17. Sep 2016, 19:39
Unter Windows 7 geht das aber auch. Und zwar mit Hilfe des Process Explorers. Dort kannst du die svchost.exe suchen, die die Auslastung verursacht, und in deren Eigenschaften unter Services diese Liste einsehen:
Sorry, dass ich erst jetzt antworte.
Ich habe nun den Process Explorer gestartet und einen Screenshot gemacht, siehe Anhang. Das sagt mir leider aber auch nicht viel.
Es sind ja relativ viele Dienste, die hier laufen.

Ich habe langsam die Befürchtung, dass es mit dem "Nicht" Update auf Windows 10 zu tun hat. Beim Windows Update stand etwas wegen Windows 10. Dann habe ich versucht, offene Update herunterzuladen. Und jetzt lädt Windows ein Update schon über 10 Minuten, obwohl es nur ein paar MB sein sollten. Nun habe ich abgebrochen und es war das Update KB3102429.

Nach 2 Stunden erfolgloser Update laden bzw. Suche steht nun
"Ihr Windows 10-Upgrade ist reserviert. Bestätigung anzeigen.
Was soll denn diese Info?
Ich wollte ja nicht auf Win10 updaten. Werde ich nun gezwungen, auf Windows 10 upzudaten?
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Process Explorer.png (54,4 KB, 28x aufgerufen)
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain

Geändert von zeras (17. Sep 2016 um 21:59 Uhr) Grund: weitere Infos
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Systemlast auch im Leerlauf > 25%

  Alt 18. Sep 2016, 01:14
Es sind ja relativ viele Dienste, die hier laufen.
Unter anderem aber Windows Update, das ja schon als Verdacht genannt wurde. Dann wird es das wohl sein.

Ich habe langsam die Befürchtung, dass es mit dem "Nicht" Update auf Windows 10 zu tun hat.
Das würde natürlich erklären warum das Update bei meinen Bekannten das Problem behoben hat.

Dann klickt man rechts daneben auf "Dienste"...
Hilft aber immer noch nicht den Dienst herauszufinden, aber das Problem ist ja nun erledigt.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz